Format: "PDF" Entfernen
Microsoft Word - Endfassung-neu.doc ILEK Mansfeld-Südharz 1 ABRAXAS. Büro für kreative Leistungen August 2006 Integriertes ländliches Entwicklungskonzept für die Region Mansfeld - Südharz ILEK Mansfeld-Südharz 2 ABRAXAS. Büro für kreative Leistungen August 2006 Integriertes ländliches Entwicklungskonzept...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
werden als die Investitionsausgaben. Hier wird eine automatische, fast schon geradezu dramatische Verschiebung von Investiti- onsausgaben zu konsumtiven Ausgaben deutlich. 18 19 8. Entwicklung der persönlichen Verwaltungsausgaben - Hgr. 4 – Im Haushaltsjahr 1995 ergeben die IST-Ausgaben der Hgr. 4 einen Anteil von 24,26 v. H. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
2019 3. Auflage aktualisierte Fassung vom Juni 2019 Empfehlung der AGBF - Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen - Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren AK Ausbildung Bund 2 Inhalt Erläuterungen zur 3. Auflage - Aktualisierte Fassung vom Juni 2019 - 4 0 Vorbemerkungen ..............................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
853 ■ Senckenberg Naturmuseum Frankfurt am Main (SMF) * ■ Martin-Luther-Universität Halle/Saale, Institut für Zoologie (MLUH) # ■ Museum der Natur Gotha (MNG) * ■ Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolu- tions- und Biodiversitätsforschung Berlin (MFNB) * ■ Museum für Naturkunde Magdeburg (MFNMD)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
821 Prachtkäfer (Coleoptera: Buprestidae) Checkliste Volker Neumann & Andreas Rößler Einführung Der Marien-Prachtkäfer (Chalcophora mariana) ist mit 24– 33 mm Länge die größte einheimische Prachtkäferart. Bevor- zugte Entwicklungsorte sind Kiefernstümpfe auf Kahlschlägen. Dobratsch (AT), 3.6.2012, Foto:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
der 1980er Jahre getätigten Funden bei Schiemenz & Günther (1994) als Rasterkartierung dokumentiert (Stand 1989). Dort betrug die MTB-Frequenz 46,4 % (MTBQ-Frequenz 24,3 %). Weiter bemerkten die Auto- ren, dass die Kreuzkröte durchaus auch in Ackerbau- gebieten und auf Trocken- und Halbtrockenrasen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
das anzubietende Schriftgut verzeichnet ist, oder b) aus IT-Fachverfahren automatisch erzeugte elektroni- sche Anbietungsverzeichnisses verwendet werden. Auf Antrag des Landesarchivs können elektronische Re - gisterdaten übermittelt werden, wenn die verfahrensrecht- lichen Voraussetzungen gegeben sind. 3.5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
HF - Messaufgaben im Rahmen der Errichtung und des Betriebes von digitalen BOS Objektfunkanlagen (MA-OV) Version 1.3 Stand 27.04.2022 MV BUL OV 2 Verfasser: Linnemann, AS Niedersachsen, Uwe Micheel, BODeV Versionsinfo Version Datum Änderungen 1.0 28.06.2021 Ersterstellung 1.1 12.11.2021 Überarbeitung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
180.000 50.000 4. Beschaffung automatische Rednerfokussierung Plenarsaal 30.000 0 0 5. Ersatzbeschaffung Sonnenschutzvorrichtungen Liegenschaft Schleinufer (Blend- und Schallschutz Straßenseite) 5.000 0 0 6. Austausch USV-Batterien zur Sicherung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
zur Einzelfallprüfung gemäß § 3 a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung bezo- gen auf die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung von Eisen- oder Nichteisenschrotten, einschließlich Auto- wracks am Standort Helfta durch die Firma Recycling Centrum Eisleben GmbH 192 . Öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF