Format: "PDF" Entfernen
Verdunstung wurde im Glaszylinder von 15 cm Höhe und 10 cm Füllstand ermittelt, die Verdunstung durch die 5 cm dicke Schicht in einem 20 cm hohen Gefäß und die 10 cm dicke Schicht im Zylinder von 25 cm Höhe. Die Messwerte wurden automatisch im Zeitintervall von 30 s über die Dauer von 6 Stunden erfasst. Bild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
matrixabhängig Um weitgehend repräsentative Daten zu erhalten, wurden in Zusammenarbeit mit den beteiligten Kläranlagenbetreibern über 50 % aller Abwasserproben als 24h-Mischproben mittels automatischer Probenahmetechnik gewonnen. Seite 8 von 39 2 PFT- Untersuchungen in kommunalen Klärschlämmen In 41 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 30.03.2023
Format: PDF
der Arbeitswelt und können ihre Eignungen und Fähigkeiten überprüfen. Somit erhalten sie automatisch einen Eindruck von der Tätigkeit und ihren handlungsleitenden Emotionen. Diese Erfahrungen stellen eine wichtige Informationsquelle dar. 1 Die Abkürzung „FIT“ ist Begriff aus der Psychologie, welcher eine Passung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Feeds eingebettet. Das Verfahren eignet sich um Vektor- und Rasterdaten bereitzustellen. Die Feeds können händisch oder automatisch erzeugt werden. Im Falle der automatischen Generierung können sie entweder statisch auf einem Webserver abgelegt oder zur Laufzeit dynamisch erzeugt werden. Wichtig ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
definiert, die die (räumlichen) Objekttypen, Attribute, Relationen und Integritätsregeln zwischen den Objekten festlegen. Zur Repräsentation von konzeptionellen Datenmodellen werden in der Regel maschinenlesbare Notationen wie UML verwen- det, um die automatische Ableitung von Encodingschemata (z. B. in XSD) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
LEADER/CLLD 2021-2027 Gesund leben in einer gesunden Region Juli 2022 Lokale Entwicklungsstrategie für die LEADER/CLLD-Aktionsgruppe Harz Beschluss Die vorliegende Lokale Entwicklungsstrategie (LES) ist der Wettbewerbsbeitrag der Interessengruppe Harz im Rahmen der Auslobung zur Umsetzung von LEADER/CLLD...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Börde-Bode-Auen Lokale Entwicklungsstrategie A IMPRESSUM Im Auftrag der: Stadt Hecklingen, Stadt Staßfurt, Verbandsgemeinde Egelner Mulde Herausgegeben von: LAG Börde-Bode-Aue e.V. (i.G.) Fachliche Bearbeitung: Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft mbH & Co. KG Dipl.-Ing. Gudrun Viehweg Nora Mielchen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: PDF
BEWEGTE REGION ANHALT Kultur erleben, Chancen nutzen, Zukunft gestalten LEADER-Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027 – IMPRESSUM Auftraggeber: Landkreis Anhalt-Bitterfeld Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) Ansprechpartner: Uwe Hippe, Landkreis Anhalt-Bitterfeld Uwe Schulze, LAG-Vorsitzender Anhalt www.leader-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: PDF
Holocaust-Erinnerung führe automatisch zu einem Mehr an Erinnerung an anderer Stelle. Schon Michael Rothberg, der für eine multidirektionale Erinnerung plädiert, hat aber diesen Zusammenhang mit guten Ar- gumenten bestritten und darauf hingewiesen, dass Erinnerung kein Nullsummenspiel sei.5 Im Gegenteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:34 03.08.2024
Format: PDF
elektronisch und automatisch erhalten. Der enorme Mehrwert besteht zum einen darin, dass den unteren Wasserbehörden für die Bearbeitung des Antrags auf einer hinterlegten Geofachdatenebene die Daten von verschiedenen Behörden zur Verfügung gestellt werden. Zum anderen können die bei der Bohrung gewonnenen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF