Format: "PDF" Entfernen
Arbeitsmigration oder Familiennachzug führen nicht automatisch zu dauerhafter Ansiedlung. Wichtig ist aber, Migrantinnen und Migranten zum dauerhaften Verbleiben zu bewegen. Denn nur wenn die Anzahl der Zuzüge über eine längere Zeit über den Fortzügen liegt, ergibt sich ein regionaler Wanderungsgewinn. Handbuch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
erfolgt in einem –   Biomassekessel oder   –   automatisch beschickten Biomasseofen mit Wasser als Wärmeträger,     bb)   die Anforderungen der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen erfüllt werden und   cc)   ausschließlich Biomasse nach § 3 Absatz 1 Nummer 4, 5, 5a oder 8 dieser Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Halberstadt 4 Berger, Maik SPD Gebietsleiter 1973 Halberstadt 38838 Huy OT Aderstedt 5 Köcke, Denise FDP Studentin 1998 Halberstadt 3820 Halberstadt 6 Strauhs, Wolfgang GRÜNE Koch 1964 Wernigerode 38855 Wernigerode 8 Gottschalk, Carlo FREIE WÄHLER Geschäftsführer Auto- haus 1962 Quedlinburg 06502 Thale 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und über die in Anlage 1 der Ergänzungen der Antragsunterla- gen vom 22.04.2014 (PE 24.04.2014) dargestellten Fahrwege erfolgen. 2.2.3 Das Südtor der Halle B1 darf nur kurzzeitig zur Ein- bzw. Ausfahrt geöffnet werden, es ist mit einer automatischen Schließvorrichtung auszurüsten. 2.2.4 Die Anlage ist entsprechend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Kommunales Wahlrecht für Drittstaatsangehörige in Deutschland Titel: Kommunales Wahlrecht für Drittstaatsangehörige in Deutschland Autor: Anna Baltrusch Diese wissenschaftliche Arbeit wurde im Rahmen eines Studiums „Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft M.A.“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Basiert auf Transponder-Technologie (RFID) • Zugangskontrolle für sensible Bereiche • Berührungslose automatische Türöffnung • Lokalisierung von desorientierten Patienten • Intelligenter Diebstahlschutz durch Lokalisation von mobilen medizinischen Geräten •medRegio.sbc Serverr Based Computing ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
815 Erdkäfer, Mistkäfer und Blatthornkäfer (Coleoptera: Scarabaeoidea: Trogidae, Geotrupidae, Scarabaeidae) Bestandssituation. Stand: September 2011 Günter Schumann Variabler Goldkäfer (Protaetia cuprea metallica). München- berg bei Neinstedt, Mai 2008, Foto: G. Schumann. Die Überfamilie der Scarabaeoidea...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
1055 Nach derzeitigem Kenntnisstand umfasst die Zweiflüg- lerfamilie der Raubfliegen weltweit mehr als 7.000 be- schriebene Arten. Die Asiliden gehören damit zu den ar- tenreichsten Familien der Diptera (Geller-Grimm 2007). In Mitteleuropa ist die Anzahl der Arten demgegenüber vergleichsweise gering....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
1048 Kriebelmücken (Diptera: Simuliidae) Bestandsentwicklung. Stand: Juni 2014 Doreen Walther Einführung Weibchen der Kriebelmücke Simulium nigrum beim Saugakt. Reitwein, Mai 2007, Foto: D. Walther. Kriebelmücken (Diptera, Simuliidae) zeigen eine welt- weite Verbreitung. Ihre Entwicklungsstadien sind...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
847 Jung 2007, Klausnitzer 1985, 1986, 2002, Witsack 1970/71, 1977, 2009, 2013) sowie aus Bestimmungssen- dungen wurden in die Auswertungen einbezogen. Bei einigen zumeist selteneren Arten wird auf neuere Nach- weise zurückgegriffen und der Sammler genannt. Die Nomenklatur richtet sich nach Köhler &...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF