Seite 170 von 274 | ( 2737 Treffer )
Sortieren nach
eines anderen Bewerbers, die die Patientenaufteilung zu den Produktuntergruppen/ Produktarten: …………… (CPAP-Systeme zur Behandlung schlafbezogener Atemstörungen) …………… (Auto-CPAP-Systeme zur Behandlung schlafbezogener Atemstörungen) und …………… (Bilevel-CPAP-Systeme zur Behandlung schlafbezogener Atemstörungen) betrifft ...
Während der Vorbereitungsfütterung in den letzten drei bis zwei Wochen a.p. bis zum 60. Tag p.p. erfolgte ununterbrochen die einzeltierbezogene Erfassung der Futteraufnahmen an auto- matischen Wiegetrögen mit Tiererkennung in den jeweiligen Haltungsabteilen. Die TM-Gehalte der eingesetzten Futtermittel wurden mehrmals wöchentlich ...
und statistische Auswertung Die im Versuch durchgeführte Datenerfassung ist in Übersichtsform in der Tabelle I/10 dargestellt. Tabelle I/10: Datenerfassung im Fütterungsversuch Parameter, Methode, Frequenz Futteraufnahme, Frischmasse der TMR (Automatische Wiegetröge mit Tiererkennung) täglich, Einzeltiere ...
Konferenzbericht 21. April 2005 2 3Konferenzbericht 21. April 2005 2 3 Konferenz 21. April 2005 Der Einsatz von Strukturfondsmitteln auf dem Gebiet der Informationsgesellschaft in Sachsen-Anhalt Vorwort 5 Ziele der Konferenz 7 Hintergrund und Themenschwerpunkte 9 Botschaften – Die Europäische Ebene 19...
in denen durch das inzwischen aufgehobene Urteil eine bewegliche Sache (z. B. ein Auto) eingezogen worden, aber die Rück- gabe nicht mehr möglich ist? Wird festgestellt, dass die Rückübertragung der eingezogenen beweglichen Sache ausgeschlossen ist, so stellt sich die Frage, ob und unter welchen Voraus- ...
die am meisten von der Mehrgenerationensituation profitiert. Weil, meine Nachbarin ist halt die mit dem Herzfehler. Also ein bisschen über siebzig. Die ist immer Zuhause. Ich darf ihren Geschirrspüler benutzen. Sie passt auf meinen Sohn auf. Sie gießt meine Tomaten. Sie erzählt mir den neuesten Klatsch ...
1126 Von den weltweit 270 ungeflügelten, augenlosen Fle- dermausfliegenarten (Familie Nycteribiidae Samouel- le, 1819 in der Superfamilie Hippoboscoidea der Sec- tion Calyptratae) leben 34 Arten in der paläarktischen Region (Hurka & Soos 1986), davon nur neun in Deutschland (Müller 1999, Heddergott 2008)....
Dies ist entweder das Zitat einer aktuellen Übersichtsarbeit bzw. einer speziellen Publikation (z. B.: Autorenname [1999]), ein bisher nicht publizierter Neunachweis (z. B.: 1999 Beobachtername) oder ein Sammlungsbeleg (z. B.: Coll. MLUH). Dieser Nachweis ist nicht automatisch die Quelle der Einschätzung ...
1082 Silvius variegatus (F., 1805) unter der alten Bezeichnung Chrysozona variegata für das Rödel-Plateau bei Naum- burg. In der deutschen Checkliste (Schacht 1999) ist S. variegatus nicht aufgeführt. Es dürfte sich um eine Fehl- bestimmung oder falsche Etikettierung handeln, weil die Art bislang nur...
1106 klatur entspricht der aktuellen deutschen Artenliste (Stuke 2011). Die Grundlage für die hier präsentierte Artenliste ist das von Bährmann ausgewertete Ma- terial aus verschiedenen Untersuchungen der Jahre 1971–2011 (Bährmann 1978, 1987, 1995, 2009). Da- rüber hinaus fließen die Ergebnisse von vier...