Format: "PDF" Entfernen
Haushaltsplan 2012/2013 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft ­ - 3 ­ Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 I. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Gründzügen Der Einzelplan 08 enthält...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2008 und 2009 Einzelplan 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen und Ausgaben des...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan 08 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft ­ - 3 ­ Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 A. Gliederung des Einzelplanes 08 Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsbereiches...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 Einzelplan 08 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung - Wirtschaft - - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 A. Gliederung des Einzelplanes 08 Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen und Ausgaben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 Einzelplan 20 Staatlicher Hochbau und Liegenschaftsmanagement - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 20 A. Überblick der für die Politik relevanten Entwicklungen Der Landesbetrieb „Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
selbst wenn sie gesondert in Rechnung gestellt sind. Bei Vermietung von Erzeugnissen – auch Leasing – ( z. B. Datenverarbeitungs- und Telefonanlagen, Wasch- automaten ) ist als Schätzwert der für dieses Erzeugnis auf dem Markt erzielbare Erlös anzugeben. Nicht zum Verkaufswert gehören – die in Rechnung gestellte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
DIALOG 24 VerGLeIchsArbeIten In Den nAturwIssenschAftLIchen fächern Anliegen, ergebnisse und wirkungen www.bildung-lsa.de Fo to : © M on ke y Bu si ne ss – F ot ol ia .co m Vergleichsarbeiten in den naturwissen- schaftlichen fächern Anliegen, Ergebnisse und Wirkungen Dialog 24 Autoren Yvonne Göpel Halle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
sie den Weg vom Bergbau zum Weinbau. Ein Forschungsgebiet des ifak-Instituts für Automation und Kommunikation e.V. sind intelligente Verkehrssyste- me. Die am Institut entwi- ckelte intelligente Baustel- lenbake erfasst automatisch und in Echtzeit räumliche Daten von Baustellenabsper- rungen. Dadurch wird der Fortschritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Insgesamt 24 23,5 36,4 x x 9 795 14 415 Feldsalat 5 0,1 0,2 50,4 27,2 1 0 Kopfsalat 6 0,1 0,1 151,3 97,6 1 1 Sonstige Salate 6 . 0,2 . 136,4 . 3 Paprika 14 . 7,4 2 945,5 . . . Radies 7 0,2 0,4 91,8 39,4 2 1 Salatgurken 16 1,0 3,6 2 365,5 . 261 . Tomaten 21 18,0 24,6 4 711,9 4 228,4 8 401 10 386 sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
„Gute Arbeit in Sachsen-Anhalt“ Ergebnisse der Repräsentativerhebung DGB-Index „Gute Arbeit“ in Sachsen - Anhalt 2019 Alexandra Wagner Peter Sopp (FIA Berlin) Magdeburg, November 2019 www.sachsen-anhalt.de Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF