Format: "PDF" Entfernen
Diebstahl insgesamt von Mopeds und Krafträdern)* *003 Diebstahl insgesamt von Fahrrädern)* *007 Diebstahl insgesamt von/aus Automaten)* 6230 Landfriedensbruch §§ 125, 125 a StGB 6741 Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen 6743 sonstige Sachbeschädigung auf Straßen, Wegen oder Plätzen )* ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2021 – 2027 gefördert durch: Im Auftrag erstellt durch: VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf Dr. Silke Stahl-Rolf, Dr. Oliver Arentz, Luciana Hutapea, Jana Steinbach Stand: Mai 2022...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
1 Leitlinien zur IT-Ausstattung an Schulen 3 Impressum Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg http://www.mb.sachsen-anhalt.de Magdeburg, September 2019 http://www.mb.sachsen-anhalt.de/ 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 1. Einleitung 8 2. Planung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - FB_172_inhalt.docx BRANDSCHUTZ- FORSCHUNG DER BUNDESLÄNDER BERICHTE Nutzung von Wärmebildkameras zur Personensuche und Lageerkundung im Feuerwehreinsatz über größere Entfernungen 172 Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, Arbeitskreis V, Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Er wird aus dem Kreis der stimmberechtigten Mitglieder zum Vorsitzenden des Beirates ge- wählt und ist damit zugleich auch als Integrationsbeauftragter der Stadt für die Dauer der Legislatur durch den Stadtrat bestellt. Der Jahresbericht zeichnet deshalb auch automatisch die Aktivitäten des Beirates zum Thema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
Jahresfachbericht 2021 2 Jahresfachbericht 2021 Impressum Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Telefon: (0345) 52162-200, Fax: (0345) 52162-401 E-Mail: lav-poststelle@sachsen-anhalt.de Homepage: verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de LAV Januar/2023...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Bestandsaufnahme und bilanztechnische Abschätzung Wipper Bestandsaufnahme und bilanztechnische Abschätzung Wipper Abschlussdokumentation 9. Dezember 2015 Zeichen R003-1231950PAT-V02 Gewässersystemanalyse Wipper 3\189 Bearbeitung Titel Bestandsaufnahme und bilanztechnische Abschätzung Wipper Auftraggeber...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
drei Jahren einzusetzen hat. Diese Regelung wird als „n+3“-Regel bezeichnet. Dabei ist „n“ das Jahr, ab dem die Mittelzuweisung beginnt. Ruft der Mitgliedstaat diese jährlichen Tranchen nicht innerhalb dieses Zeitraums ab, so wird die Mittelbindung automatisch aufgehoben und die EU-Mittel fließen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Bei der Wertung der Daten ist zu berücksichtigen, dass das gezielte Monitoring nicht in jedem Gebiet mit gleicher Intensität durchgeführt wird und dass die Aussagefähigkeit der Daten nicht immer vollständig vergleichbar ist. Jedoch sind hierbei viele Einflüsse von Bedeutung und nicht automatisch garantiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Teilnehmern. 16 3. Drogenprävention (Aufklärung/Jugendschutz) a) Projekte zum Thema „legale und illegale Drogen“ Ausgangslage Sucht hat immer eine Vorgeschichte. Ob legale oder illegale Suchtmittel, ob Alkohol, Zigaretten oder Rauschgift, Drogenabhängigkeit ist in den allermeisten Fällen das Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF