Format: "PDF" Entfernen
dokumentieren automatische Datenverarbeitung Markt- und Preisinformationen Mitwirkung bei Kalkulationen 871 029 PDF 04.2017 Seite 1 von 6 Seite 2 von 6  4. Böden, Erden und Substrate Bodenbestimmungen                               Bodenbearbeitung durchführen                               graben, harken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
                              heimisch geschützte Pflanzen nennen                                                               3. Betriebliche Abläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge Witterungsabläufe dokumentieren                               automatische Datenverarbeitung                   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
schwere Mutterschafe der Rasse Merinofleisch- schaf an Futterautomaten aufgestallt, mit denen einzeltierbezogen die täglich ver- zehrten Futtermengen automatisch erfasst werden können. Die Tiere wurden in je- dem Versuch in zwei Fütterungsgruppen aufgeteilt, wobei auf eine gleichmäßige Al- ters- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
an der Futterstation (Automaten der Firma Hokofarm) regis- triert Die Analysewerte der Futtermittel sind in Tabelle 2 dargestellt. Tab. 2: Zusammensetzung des Versuchsfutters (Futtermittelanalyse) Parameter Einheit Vormast Endmast TS % OS 86,1 87,4 Rohprotein % OS 16,9 15,0 Lysin % OS 1,08 0,87 Methiohin % OS 0,26 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Rahmenbedingungen sowie gleichzeitig die Effekte der Versorgung mit einer TMR mit gesteigertem Gehalt an aNDFom und reduzierter Stärkekon- zentration geprüft werden. 2. Material und Methoden Der Einzeltierfütterungsversuch wurde in dem mit automatischen Wiegetrögen ausgestatteten Versuchsabteil des Milchkuhstalles ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
                              heimisch geschützte Pflanzen nennen                                                               3. Betriebliche Abläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge Witterungsabläufe dokumentieren                               automatische Datenverarbeitung                   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
1995 zu gestalten. 2.3 Am Ablauf der betriebseigenen Abwasserbehandlungsanlage ist ein automatisches Probenahmegerät für eine durchflusskontinuierliche Probenahme (24-Stunden-Misch- probe) zu installieren und zu betreiben. Seite 6/18 3. Eigen- bzw. Selbstüberwachung 3.1 Der Zustand und der Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
genannt. Die Zusammenarbeit in Netzwerken sei kein einfacher Prozess und geschehe nicht automatisch. Die Netzwerkarbeit sei das Produkt mühseliger Kleinarbeit und umgeben von immer neuen Barrieren. Wesentlicher Bestandteil solle immer sein, dass möglichst alle relevanten Akteure zusammenwirken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
SARS-CoV-2 früh- zeitig festgestellt werden, da auch Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bei asymp- tomatischen Personen (Personen ohne Krankheitssymptome oder Personen mit untypischen Krankheitssymptomen) erkannt werden und die zuständige Behörde die entsprechenden Schutzmaßnahmen gegenüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
ist es wich- tig, zentral zu wohnen“, sagt Thomas Klaube. Weil sie nicht jeden Tag aufs Auto angewiesen sein wollen, hat sich die vierköpfige Familie gegen ein Häuschen auf dem Land entschieden. Hauptsache mittendrin lautet die Devise. Die Ausgestaltung dieses Wohn- HAUPTSACHE MITTENDRIN THOMAS KLAUBE, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF