Seite 2 von 274 | ( 2737 Treffer )
Sortieren nach
in der Wissensgesellschaft verstehen und die demokratische Nutzung ihrer Un- terlagen erhöhen möchten, dürfte das Erarbeiten von Lösungsstrategien unumgänglich sein. Automatische Handschriftenerkennung als Lösungsansatz Im Rahmen seiner Transferarbeit diskutierte der Ver- fasser, ob Künstliche Intelligenz einen Beitrag ...
Microsoft Word - 08_2004.doc Pressemitteilung Nr. 8 /2003 Halle, den 15.09.2003 Europäische Woche für umweltfreundliche Mobilität "Ohne Auto mobil" Am Dienstag, dem 16. September 2003, startet die "Europäische Woche der Mobilität". Höhepunkt ist der zum viertenmal stattfindende europaweite ...
Die Spurhalteunterstützung lenkt mich dezent in die Spur zurück. − Die automatische Parkhilfe manövriert mein Auto alleine in die Parklücke. Fragen Sie beim Autokauf gezielt nach wichtigen Sicherheitsausstattungen. Nähere Informationen gibt es auch unter www.bester-beifahrer.de. Was gibt es sonst noch? − Trainieren ...
http://www.zaoe.de/abfallentsorgung/entsorgung-restabfaelle/entsorgungsanlagen/ablagerung-auf-deponien/ http://www.zaoe.de/abfallentsorgung/entsorgung-restabfaelle/entsorgungsanlagen/ablagerung-auf-deponien/ Seite 2 von 3 2 Hermann Kasack (1896 – 1966): Der Automat (1916) (Quelle: Realschulabschluss 2019) Eines Tages klingelt es bei mir. Man bringt mir eine Visitenkarte: Mr. Tobias Hull. Ich kenne ...
Gruppen • 82 Fragen Fragebogen (Auswertung) Wittenberg, d. 27.04.2017 Evaluierung Energiesoftware 9 • 89 Antwortsätze • 18 davon vollständig auswertbar • Im Schnitt 10 Minuten für Beantwortung benötigt Fragebogen (Auswertung) Wittenberg, d. 27.04.2017 Evaluierung Energiesoftware 10 Automatische Erfassung? ...
wurden in den letzten Jahren die Pegelmessstellen mit auto-matisch arbeitenden Geräten ausgestattet. Die für den automatischen Abruf der Wasserstände (aller 15 Minuten bis 2 Stunden) sowie für die Datenübertragung erforderliche Software wurde weiter entwickelt und befindet sich zur Zeit in der Erprobung. ...
Dieter Mucke: Ein beinah lustiges Geschichtchen ............................. 2 B Hermann Kasack (1896 – 1966): Der Automat (1916) ....................... 4 Seite 2 von 5 A Dieter Mucke: Ein beinah lustiges Geschichtchen (Quelle: Besondere Leistungsfeststellung 2017) Über die Schienenschleife ...
Microsoft Word - 08_2004.doc Pressemitteilung Nr. 13/2001 Halle, den 25.09.01 Das Auto blieb nicht stehen Autofreier Tag fand wenig Beachtung Die an den Verkehrsschwerpunkten in Sachsen-Anhalt installierten Luftmessstationen des Landesamtes für Umweltschutz erfassen neben der Luftverschmutzung ...
Ermittlung von Dolinien/Erdfällen im Testgebiet Huy auf Basis einer halbautomatischen Auswertung des DGM1 Ermittlung von Dolinen/Erdfällen im Testgebiet Huy (240 km2) auf Basis einer halbautomatischen Auswertung des DGM1 Stand der Forschung Bisher erfolgt eine automatische Ermittlung ...
automatisch in jede kleinste Parklücke. Spurhaltesysteme bringen das Auto zu- rück in die Mitte der Straße, falls man zu weit links oder rechts fährt. Spurwechsel- assistenten warnen, wenn sich etwas im toten Winkel befindet. Autopiloten für den Stop-and-go-Verkehr entlasten auf länge- ren Strecken ...