Es wurden 49 Treffer gefunden.
Sortieren nach
von Flugverkehrskontrollfreigaben zur Durchführung von Flügen mit Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen in Kontrollzonen von Flugplätzen nach § 27d Abs. 1 LuftVG an den internationalen Verkehrsflughäfen mit DFS-Flugplatzkontrolle hebt 1-1197-17 auf gültig ab: 01 DEC 2020 19 OCT 2020 1-2077-20 Allgemeinverfügung ...
TeilB.P4.TP6.FB 01 Stand: 09.01.2018 Zutreffendes bitte ausfüllen oder ankreuzen Absender=Antragsteller (siehe 1.) Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb von unbemannten Freiballonen gemäß § 20 ...
und Umfang: Lieferung von verschiedenen unbemannten Luftfahrtsystemen des Typs DJI und Zubehör e) Zeitraum der Leistungserbringung: bis 11/2024 f) Datum der Veröffentlichung dieser Information: 30.08.2024- 13.09.2021 Sofern Sie Interesse an der Leistungserbringung bekunden möchten, muss dies bis zum Ablauf ...
Vorlage Arbeitsebene 2 Betreff: Erlass des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zum gewerblichen Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen in der offenen Kategorie, Unterkategorie A2, die nicht gemäß der De- legierten Verordnung (EU) 2019/945 klassifiziert sind. Gültigkeit: 01. Januar 2022 ...
an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: "Eine Drohnenstrategie 2.0 für ein intelligentes, nachhaltiges Ökosystem für unbemannte Luftfahr- zeuge in Europa" 14 ! ohne TOP Bericht der Bundesregierung über die gesetzliche Renten- ...
Bernburg 09.50 Uhr Möglichkeiten des Einsatzes unbemannter Fluggeräte (UAV) in Landwirtschaft und Naturschutz Dr. Jörg Ruppe, RUCON Engineering, Großschwabhausen 10.30 Uhr Precision Farming für alle – einfach, robust, zielführend Martin von Kameke, Luftfotos24, Ringstedt 11.00 Uhr UAV-gestützte ...
des Drohneneinsatzes kein Hindernis mehr dar. Allerdings ist beim Einsatz von Drohnen die Luftverkehrs-Verordnung (LuftVO) zu beachten. Diese enthält ein Verbot zum Betrieb unbemannter Luftfahrtsysteme und Flugmodelle an bestimmten Orten. Nach § 21b Abs. 1 Ziff. 2 der LuftVO ist der Betrieb von Drohnen u. a. ...
Redaktion/Editorial office: desk@dfs.de https://dfs.de Seite 1 von 2 / Page 1 of 2 Einrichtung einer Flugplatz- verkehrszone (ATZ) am Verkehrs- flughafen Magdeburg Cochstedt Zur Gewährleistung eines sicheren Erprobungs- betriebes von unbemannten Fluggeräten (UAS) am Flugplatz Magdeburg Cochstedt wird mit Wirkung ...
aus dem Ausland. Auf dem Flughafen Cochstedt hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das „Nationale Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme“ errichtet. Ringheiligtum Pömmelte BernburgBernburg 27 © A do be S to ck • Ka rin a Ba um ga rt © M ic ha el D eu ts ch © D LR Schloss Bernburg ...
in Geoinformationssystemen. Moderne Fernerkundungstechniken beschränken sich imAllgemeinen auf die bemann- te und unbemannte Luftfahrt (unmanned aerial vehicle, UAV) sowie den Einsatz von Satelliten (Abb. 3). Besonders seit der Jahrtausendwende rückten aber auch immer mehr die eigentlichen Arbeitsmaschinen als Sensorträger ...