Seite 99 von 846 | ( 8451 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - 0103-08-21 - 3. Zwischenbericht - Anforderung aus LSA _Anhang-2 - 28.02.2012_mL.docx Ingenieurgesellschaft für wissenschaftlich technischen Umweltschutz Prüfung von Antragsunterlagen zur Stilllegung des ERAM Prüfkomplex 7, Phase 2 Anforderungen aus der LSA an den Verschluss des Rolllochs...
Merkblatt 2018 - Umgang mit Kleinmengen von mineralischen Abfällen SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Merkblatt 2018 - Umgang mit Kleinmengen von mineralischen Abfällen Erstellt vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt Landesamt...
OWK - Nr in ST DEBB587728_937 Koordinierungsraum HAV Gewässerbericht 2005 - 2008 Hauptgewässer Grenzgraben Vieritz-Bützer Gewässerabschnitt von - bis Datenblätter für Oberflächenwasserkörper (OWK) - Fließgewässer Biologische Qualitätskomponenten Gesamtbewertung Öko- allgemeine chem-phys Parameter O-Wert...
Bisam MMB Bisam – Management- und Maßnahmenblatt zu VO (EU) Nr. 1143/2014 Seite 1 Bisam Management- und Maßnahmenblatt 1 Metainformationen 1.1 Dokument Management- und Maßnahmenblatt zu VO (EU) Nr. 1143/2014 1.2 Rechtlicher Bezug • Verordnung (EU) Nr. 1143/2014, hier „VO“ genannt • Durchführungsverordnung...
1 ASYS – Abfallüberwachungssystem 1 Stand: 15.06.2023 Antragsformular zur Vergabe einer Abfallerzeugernummer Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Reideburger Straße 47, 06116 Halle (Saale) Tel.: 0345/5704-456 – Fax: 0345/5704-405 E-Mail: poststelle@lau.mwu.sachsen-anhalt.de 1. Zuordnung Firmenschlüssel...
Anzeige der vorläufigen Inobhutnahme von unbegleiteten, minderjährigen Ausländern (UMA) gem. § 42a SGB VIII an die Landesstelle zur Verteilung von UMA beim Landes- verwaltungsamt Sachsen-Anhalt innerhalb von 7 Werktagen: Referat 502 - Landesjugendamt, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle/Saale, Tel. 0345/...
597 5.2.4 Feinde und Krankheiten heimischer Lurche und Kriechtiere Wolf-Rüdiger Grosse und Bernd Simon ||||||||||||||||||||||| Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 4/2015: 597 – 602 ||||||||||||||| Allgemeine Übersicht Krankheiten und Parasiten spielen auch in der Biologie der...
GEK Aland Teilkonzept Abstimmung Flächenverfügbarkeit Seite 1 Abstimmung Flächennutzer zu linearen Maßnahmen Nr. Plan Abschnitt Gewässer Name Betrieb Gespräch am... Maßnahme ist Bedingungen/Ergebnisse der Befragung Hinweise der Bewirtschafter machbar auf keinen Fall machbar machbar unter Bedingungen...
Kapitel b Wasser- und Stoffhaushalt der wägbaren Lysimeterstation Colbitz Ein Referenzstandort zur Umsetzung der Erfordernisse der EU-WRRL Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Auftragnehmer und Bearbeiter: Dr. agr. Jens Hagenau...
Antworten auf gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Landesförderung von zweckgebundenen Hilfen für die Kommunen im Jahr 2024, in denen Gesundheitsgefahren für die Bevölkerung durch das Auftreten der Eichenprozessionsspinner bestehen 1. Frage: Können in 2024 noch Zuwendungsanträge gestellt werden?...