Format: "PDF" Entfernen
Bericht Umsatz, tätige Personen, Auftragseingang und Auftragsbestand im Baugewerbe Juni 2024 20 24 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3E 20 1 Bauhauptgewerbe, Ausbaugewerbe und Bauträger https://statistik.sachsen-anhalt.de Umsatz, tätige Personen, Auftragseingang und Auftragsbestand im...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
TeilC Exkurs 1 Der vorliegende Text ist Bestandteil der Handreichung zur pädagogischen Diagnostik in der Grundschule herausgegeben vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt (2013). Teil C Verzeichnis der Autorinnen und Autoren ...............................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Jahresbericht 2011 Teil 2 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2011 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2010 Teil 2 Haushaltsrechnung 2010 Finanzsituation der Kommunen/ Überörtliche Kommunalprüfung Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Dienstgebäude Kavalierstraße 31, 06844 Dessau-Roßlau...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Produktrahmenplan Sachsen-Anhalt mit Änderungen ab 2022 Stand: 1. Januar 2022 Pk Pb Pg P Bezeichnung/Zuordnungsvorschriften 1 . . . Zentrale Verwaltung . 11 . . Innere Verwaltung . . 111 . Verwaltungssteuerung und Service . . . .. . . . Hierzu zählen alle internen Organisationsstrukturen, welche als...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
776 Die Kurzflügler, Kurzflügel- oder Raubkäfer, eine Untergruppe der Familienreihe Staphylinoidea bei den Coleoptera, repräsentieren mit etwa 1.500 Arten das umfangreichste Insektentaxon in Deutschland und werden auch im Weltmaßstab mit geschätzten 31.000 Arten nur noch von den Rüsselkäfern (Curculionidae)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Salzlandkreis, 15089 Bevölkerung und Haushalte Landkreis Salzlandkreis am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Salzlandkreis (Landkreis) Regionalschlüssel: 15089 Seite 2 von 60 Inhaltsverzeichnis Einführung ...................................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Burgenlandkreis, 15084 Bevölkerung und Haushalte Landkreis Burgenlandkreis am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Burgenlandkreis (Landkreis) Regionalschlüssel: 15084 Seite 2 von 60 Inhaltsverzeichnis Einführung ...................................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Stendal, 15090 Bevölkerung und Haushalte Landkreis Stendal am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Stendal (Landkreis) Regionalschlüssel: 15090 Seite 2 von 60 Inhaltsverzeichnis Einführung ...................................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Anhalt-Bitterfeld, 15082 Bevölkerung und Haushalte Landkreis Anhalt-Bitterfeld am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Anhalt-Bitterfeld (Landkreis) Regionalschlüssel: 15082 Seite 2 von 60 Inhaltsverzeichnis Einführung ...................................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Oschersleben (Bode), Stadt, 150830415415 Bevölkerung und Haushalte Gemeinde Oschersleben (Bode), Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Oschersleben (Bode), Stadt (Landkreis Börde) Regionalschlüssel: 150830415415 Seite 2 von 64 Inhaltsverzeichnis Einführung ...................................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF