Seite 728 von 843 | ( 8426 Treffer )
Sortieren nach
Folie 1 © Copyright Dipl. Ing. Sylvia Westermann ITG Energieinstitut GmbH Joseph-v.-Fraunhofer-Straße 2 39106 Magdeburg Tel 0391 544 34 28 s.westermann@itg-energie.de DAS NEUE GEG Gebäudeenergiegesetz 12. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“ am 8. Oktober in Wernigerode ITG Energieinstitut GmbH...
European network of Lindane waste affected regions working together towards a greener environment Interregionales Kompetenznetzwerk entwickelt gemeinsam Strategien zur Reduzierung von EU-weit vorkommenden Kontaminationen mit dem persistenten organischen Schadstoff Lindan PP4 Landesanstalt für Altlastenfreistellung...
Umsetzung Natura 2000 Corporate Design Das vorliegende CorporateDesign ist für eine vielfältige Nutzung und viele Nutzer gedacht. Es soll einen möglichst großen Spielraum für die Gestaltung von Inhalten und Aufgaben er- möglichen. Daher sind nicht zu strenge und zu detailverliebte Vorgaben gemacht worden....
SACHSEN-ANHALT Landesverwaltungsamt • Postfach 20 02 56 ■ 06003 Halle (Saale) Nordzucker AG Vorstand Küchenstraße 9 38100 Braunschweig LANDESVERWALTUNGSAMT Referat Abwasser Nachrichtlich: Nordzucker AG Werk Klein Wanzleben Magdeburger Landstraße 1-5 39164 Stadt Wanzleben-Börde Halle, 23. November 2021...
Mit einem guten Kolostrummanagement gegen Durchfallerkrankungen vorgehen Versuchsbericht 1 Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 / 334 101 www.llg.sachsen-anhalt.de Bearbeiter: Dr. agr. Bernd Fischer Mitarbeiterteam:...
V_H 17 Repräsentanz der Landschaftseinheiten durch NSG und LSG Kerstin Reichhoff und Lutz Reichhoff Als Beitrag zur Fortschreibung des Landschaftsprogrammes wurde die Landschaftsglie- derung Sachsen-Anhalts aktualisiert, diese ist mit Stand 01.01.2001 als CD-ROM durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
Die Landesmessstellen des LAU zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt - aktuelle radiologische Untersuchungen in Sachsen-Anhalt Fachkolloquium LAU Sachsen-Anhalt Die Landesmessstellen des LAU zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt - aktuelle radiologische Untersuchungen in Sachsen-Anhalt...
Kapitel 16 Weichtiere Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 367 16 Weichtiere (Mollusca) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 367–378 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Katrin hartenauer, Michael unruh und Andreas stark (4. Fassung, Stand: November 2019) Einleitung...
ID_Maß- nahmefläche Bezugsfläche BIO-LRT alle Schutzgüter (bei Habitaten mit ID) Fläche (ha) Zielarten/Ziel- LRT der Maßnahme Maßnahmen- nummer gem. Liste BfN Bezeichnung/Kurzerläuterung der Maßnahme/Variante Art der Maßnahme Rangfolge der Maß-nahme- varianten Dringlichkeit des Beginns der Umsetzung...
Vermerk Veranstaltung der Landesfachkommission (LFK) Kultur und Medien des Wirtschaftsrates der CDU e.V am 10. September 2014 in Magdeburg zum Thema: „Sichere und rechtsverbindli- che Kommunikation zwischen Wirtschaft und Verwaltung?!“ Datenschutzrechtliche und technisch-organisatorische Anforderungen...