Format: "PDF" Entfernen
ums Klima. Umso bemerkenswerter ist es, dass die 16-jährige Greta Thunberg und ihre Anhänger mit ihrem Protest gegen die Untätigkeit der Politik gegen den Klimawandel den politischen Diskurs dominieren können. Gab es doch seit dem angekündigten Ausstieg aus dem Pariser Abkommen durch die USA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Schülerinnen und Schüler, die die Qualifikationsphase des allgemeinbildenden Gymna- siums, der Gesamtschule, des Abendgymnasiums, des Kollegs oder des Fachgymnasi- ums mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife verlassen, nach den Regelungen der Verordnung zum Erwerb des schulischen Teils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
von Lehramtsstudierenden erhalten Sie auf den folgenden Internetseiten des Ministeri- ums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt (MB) sowie der Universitäten Halle (MLU) und Magdeburg (OVGU): • MB: https://lsaurl.de/plasa • MLU: https://www.zlb.uni-halle.de/schulen/ • OVGU: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Beratung für Studieninteressierte und Wissenswertes rund ums Studium Vor und zu Beginn des Studiums Bewerbung um einen Studienplatz und Einschreibung für einen Studiengang Das Studierenden-Service-Center (SSC), International Office 1 Wohnen im „Alten Pfarrhaus“ 1b Wohnungsgenossenschaft Bernburg e.G ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:54 28.04.2023
Format: PDF
der Häftlinge kamen dabei ums Leben. Unter den Opfern befand sich auch Karl Schmidt. Q 8g: Befürwortung der „probeweisen Entlassung“ aus dem Konzentrationslager durch die Staatspolizeileitstelle in Magdeburg im April 1939 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 7 Staatspolizeistelle Magdeburg, Nr. 2, Bl. 35. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
der Häftlinge kamen dabei ums Leben. Unter den Opfern befand sich auch Karl Schmidt. Q 8g: Befürwortung der „probeweisen Entlassung“ aus dem Konzentrationslager durch die Staatspolizeileitstelle in Magdeburg im April 1939 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 7 Staatspolizeistelle Magdeburg, Nr. 2, Bl. 35. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
die Erstattung der El- ternbeiträge nur für die Kinder, die nicht in einer Tageseinrichtung oder Tagespflegestelle betreut wurden (vgl. Runderlasse des Ministeriums für Inneres und Sport und des Ministeri- ums für Arbeit, Soziales und Integration vom 31.03.2020 und 30.04.2020 zur Erstattung der Einnahmeverluste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
hierauf nach. In anderen 15Archive in Sachsen-Anhalt 2020 Telegramme des Ministers des Innern vom 1. August 1914, 10.21 Uhr, zur Mobilmachung (LASA, C 20 I, Ib Nr. 3434 Bd. 1) ums – einzusehen. Unterlagen zu Angelegenheiten vornehmlich der Evangelischen und Katholischen Kirche sowie zu Synagogengemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
im Steuerverwaltungsverfahren vom 13. Januar 2020, das zuletzt durch das BMF-Schreiben vom 17. Juni 2021 geändert worden ist (siehe BStBl 2020 I S. 143 sowie BStBl 2021 I S. 809 und auf den Internetseiten des Bundesministeri- ums der Finanzen [http://www.bundesfinanzministerium.de] unter der Rubrik Themen - Steuern - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
so oder wenn nahe Ver- wandte, z.  B. Kinder, Eltern oder die Ehepartnerin bzw. der Ehepartner durch eine Straftat ums Leben gekommen sind. In diesem Fall kommt es nicht darauf an, ob Sie Vermögen haben oder nicht. Auch in anderen Fällen können Sie bei Gericht für anwalt- liche Beratung finanzielle Hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:13 27.05.2023
Format: PDF