Seite 676 von 843 | ( 8426 Treffer )
Sortieren nach
Die Landesregierung Die Landesregierung Inhaltsverzeichnis Kabinett des Landes Sachsen-Anhalt . . . . . . . . 4 Der Ministerpräsident . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt . . . . . . . . . . 8 Ministerium für Infrastruktur und Digitales...
Seite 1UI Investitionserhebung für das Jahr 2019 bei Unternehmen der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen Ansprechperson für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: UI 077 Identnummer (Unternehmen) ( bei Rückfragen...
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Systembeschreibung Material für die Stilllegung Autor: DBE Erscheinungsjahr: 2006 Unterlagen-Nr.: G 228 Revision: 01 Unterlagenteil: 9M 22343021 AJ GH BY 0045 01 Systembeschreibung: Material...
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: ERA Morsleben, Stilllegung Überwachungskonzept Salzbeton Autor: DBE Erscheinungsjahr: 2006 Unterlagen-Nr.: P 229 Revision: 01 Unterlagenteil: 9M 22343021 AJ GH BY 0044 02 ERA Morsleben,...
Microsoft Word - ERAM_PB_Schachtverschluss_Phase_C-2_130308 Arbeitsgruppe Morsleben (AG Morsleben) 2. Zwischenbericht Prüfungsphase C im Rahmen der Prüfung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) – Prüfkomplex 6: Schachtverschlusssystem...
Festvortrag anlässlich der Eröffnung der Wanderausstellung "Justiz im Nationalsozialismus" am 9. November 2018 im Landtag von Sachsen-Anhalt Festvortrag „Der 9. November 1938. Beginn des Holocaust“ von Prof. Dr. iur Ingo Müller gehalten bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Justiz im Nationalsozialismus:...
Ausgleichsstock ausschließlich per E-Mail an: ausgleichsstock@sachsen-anhalt.de 1. Antragsteller Von der Kommunalaufsicht bestätigte Bewertung der dauernden Leistungsfähigkeit nach dem HKS Haushaltsjahr 2. Antragsinhalt und -begründung Beträge in Euro Geprüft? (ja/nein) ordentliche Aufwendungen außerordentliche...
Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte. Zusatzstunden und...
Regierungspräsidium Halle A b s c h r i f t Verordnung des Regierungspräsidiums Magdeburg über das Naturschutzgebiet „Ohreaue“ in den Gemeinden Diesdorf, Hanum, Nettgau, Steimke und Jahrstedt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel Auf Grund der §§ 17 und 27 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt...
Fachlehplan Deutsch Stand: 01.08.2019 Fachlehrplan Grundschule Deutsch An der Erarbeitung dieses Lehrplanes haben mitgewirkt: Feyer, Birgit Halle Dr. Kannenberg, Sybille Halle Karasz, Carola Nauendorf Kirchner, Frank Halle (Leitung der Kommission) Prof. Dr. Kohl, Eva-Maria Halle (fachwissenschaftliche...