Seite 622 von 843 | ( 8426 Treffer )
Sortieren nach
NW-FVA Abschlussbericht Abschätzung biotischer Risiken für Wälder in Sachsen-Anhalt 10.04.2012 Abschlussbericht Abschätzung biotischer Risiken für Wälder am Beispiel einer auszuwählenden Region im Land Sachsen-Anhalt auf der Basis von Forstschutzmeldekarten Abt. Waldschutz; NW-FVA Göttingen, 10. April...
Microsoft Word - Anlagenblatt.docx 73 Amtsblatt 18. Jahrgang Halle (Saale), den 18. Mai 2021 5 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen . Verordnung des Landesverwaltungsamtes zur Festsetzung des Überschwemmungsgebie- tes Uchte von der Mündung in die Biese (km 0+187) bis Uchtspringe (km 53+607)...
Microsoft Word - GVP2022 nach ×nderungsbeschluss 20 Internet.docx Das Präsidium des Amtsgerichts Magdeburg Geschäftsnummer: 320 I Beschluss über die Geschäftsverteilung im richterlichen Dienst des Amtsgerichts Magdeburg vom 13.12.2021 für das Geschäftsjahr 2022 nach dem 20. Änderungsbeschluss vom 14.09.2022...
Microsoft Word - EAE_Master_angepasstMD-fertig.doc DIESES PROJEKT WIRD DURCH DIE EUROPÄISCHE UNION KOFINANZIERT Ex-Ante-Evaluierung des Einsatzes der EU-Fonds im Bundesland Sachsen-Anhalt in der Förderperiode 2007 – 2013 Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2000 – 2006 Ex-Ante-Evaluierung des Einsatzes...
Seite 1 von 3 Ergebnisvermerk Projekt Gewässerentwicklungskonzept „Uchte/Tanger“ (GEK) Thema 1. Projektarbeitsgruppen-Sitzung (PAG) Datum 02.03.2023 Zeit: 10.00 Uhr - 12.30 Uhr Ort: Hotel „Schwarzer Adler“, Lange Str. 52, 39590 Tangermünde Teilnehmer: vgl. Teilnehmerliste Tagesordnung Vorwort von Dana...
Beiträge der Landeskultur und Kulturtechnik für eine nachhaltige Nutzung und Entwicklung der Kulturland-schaft 1 Beiträge der Landeskultur und Kulturtechnik für eine nachhaltige Nutzung und Entwicklung der Kulturland- schaft - Geschichte und Perspektiven - Internationale Tagung vom 15.10. bis 17.10.2002...
29. Jahrgang 1. April 2025 Nr. 16 INHALTSVERZEICHNIS Amtlicher Teil Stadt Burg 1. Öffentliche Bekanntmachung über die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zum 3. Änderungsverfahren des Bebauungsplanes Nr. 32 „Siedlung Ost – Ihletal“ Stand, Ziel und Zweck...
LSA VERM LSAVERM 1/201841 Enrico Fiedler DieTransitionen des Geodatenportals des Landes Zusammenfassung Seit dem 01.03.2014 erfolgt die technische Migration des Landesrechenzentrums (LRZ) nach Dataport. Das bedeutet, dass alle vom LRZ erbrachten Leistungen nun von Dataport erbracht und in dessen Strukturen...
LSA VERM LSAVERM 1/202125 Stefanie Arnhold und Patrick Dürrwald ALRIS – Umsetzung einer neuen Informationsplattform für den Radverkehr in Sachsen-Anhalt ALRIS – Umsetzung einer neuen Informationsplattform für den Radverkehr in Sachsen-Anhalt Von Stefanie Arnhold und Patrick Dürrwald, Magdeburg 1 Allgemeines...
BEITRAG DES ESF ZUR BETRIEBLICHEN UND WISSENSCHAFTLICHEN WEITERBILDUNG IN SACHSEN-ANHALT EVALUATION DER FÖRDERPROGRAMME WEITERBILDUNG DIREKT UND WEITERBILDUNG BETRIEB ABSCHLUSSBERICHT 25.09.2019 BEITRAG DES ESF ZUR BETRIEBLICHEN UND WISSENSCHAFTLICHEN WEITER-BILDUNG IN SACHSEN-ANHALT Ramboll Management...