Format: "PDF" Entfernen
Mittelstandsbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2021 1 Mittelstandsbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2021 Berichtszeitraum 2019-2020 Stand: November 2021 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
DE 1 DE SFC2021 – für aus dem EFRE (Ziel „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“), dem ESF+, dem Kohäsionsfonds und dem EMFAF unterstützte Programme – Artikel 21 Absatz 3 CCI 2021DE16FFPR004 Bezeichnung auf Englisch Programme ERDF/JTF 2021-2027 Saxony-Anhalt Bezeichnung in Landesprache(n) DE -...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
1 Untersuchungen zur Emission von Luftschadstoffen aus Kleinfeuerungsanlagen bei der Verbrennung von Getreide, Stroh und ähnlichen pflanzlichen Stoffen B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 1 1/ 20 13 2 Untersuchungen zur Emission von Luftschadstoffen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Vorlage GmbH-Standardbericht (deutsch) Stilllegung des ERA Morsleben 10. Bericht zur Prüfung des Sicherheitskonzepts (geotechnische Aspekte) Prüfung des Verfüllkonzepts: Verfüllmaterial (Salzbeton M3) BS-Projekt-Nr. 0108-03 erstellt im Auftrag des Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Ermittlung hydrologischer Bemessungs- und Bewirtschaftungsgrundlagen 1 Vorwort Ermittlung hydrologischer Bemessungs- und Bewirtschaftungsgrundlagen für das Land Sachsen-Anhalt auf der Basis des Wasserhaushaltsmodells ArcEGMO Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Gewässerkundlicher...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
1 2 1 Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Tel. Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ausführlichere Informationen sowie aktuelle Ergänzungen auf unserer Website...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
1 Untersuchungen zur Emission von Luftschadstoffen aus Kleinfeuerungsanlagen bei der Verbrennung von Getreide, Stroh und ähnlichen pflanzlichen Stoffen B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 1 1/ 20 13 2 Untersuchungen zur Emission von Luftschadstoffen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Bericht_Ende_ohne deckblatt.doc BRANDSCHUTZ- FORSCHUNG DER BUNDESLÄNDER BERICHTE Anforderungen und Prüfmethoden für die Persönlichen Schutzausrüstungen der Feuerwehreinsatzkräfte im Brandeinsatz Abschlussbericht - Teilschritt 1 - 161 Ständige Konferenz der Innenminister und -Senatoren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Bericht_V12b_04-07-2012 2. Dioxinbericht Fortschreibung des 1. Berichts von 1996 2 Impressum Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, PF 200841, 06009 Halle (Saale) Sitz: Reideburger Str. 47, 06116 Halle (Saale) Telefon (0345) 5704 - 0 Redaktion: Der Dioxinbericht wurde unter Federführung des Landesamts...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:57 12.06.2024
Format: PDF
LEADER/CLLD2021–2027 Stadt Wanzleben-Börde Gemeinde Sülzetal Gemeinde Bördeland Lokale Entwicklungsstrategie für die LEADER/CLLD-Aktionsgruppe Bördeland GUTER BODEN FÜR GUTE IDEEN Beschluss Die vorliegende Lokale Entwicklungsstrategie (LES) ist der Wettbewerbsbeitrag der Interessengruppe Bördeland im...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF