Format: "PDF" Entfernen
Microsoft Word - ZAB4B_AnleitungAnlageSubstanzwert Stand20120508.doc ZAB 4 B Anleitung zur Anlage Substanzwertermittlung - OFD Magdeburg - 200 Blatt - 06/2012 1 Anleitung zur Anlage Substanzwertermittlung Allgemeines Der Substanzwert des Unternehmens darf bei der Bewer- tung des Betriebs bzw. der Gesellschaft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Verordnung zur Erklärung, Änderung oder Aufhebung von Schutzgebieten und Naturdenkmalen in der Stadt Quedlinburg Verordnung zur Erklärung, Änderung oder Aufhebung von Schutzgebieten und Naturdenkmalen in der Stadt Quedlinburg Vom 09. Dezember 2003 Artikel 1 Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation © Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1 © Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1 Windräder und Vögel (aus der Sicht der Arbeit einer Staatlichen Vogelschutzwarte) LAU – Kolloquium / 22.06.2017 Stefan Fischer Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Staatliche Vogelschutzwarte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
V_H 9 Einführung Christiane Funkel und Robert Schönbrodt Im vorliegenden Buch sind alle zum Stand 01.01.2003 nach Naturschutzrecht des Landes Sachsen-Anhalt verordneten Großschutz-, Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete mit ihren wichtigsten Daten aufgeführt: · der auf 8 900 ha erweiterte Nationalpark...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Einführungsverfügung der BVOT Erläuterungen zur Technischen Verfügung Nr. 23/2007 des LAGB für Tiefbohrungen, Untergrundspeicher und für die Gewinnung von Bodenschätzen durch Bohrungen im Land Sachsen-Anhalt 1. Gründe für die Einführung Mit der Technischen Verfügung Nr. 23/2007 erlässt das LAGB eine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Exposé_A4_final.indd EXPOSÉ K I R C H E „ S T . S T E P H A N U S “ Halle (Saale), Karl-Liebknecht-Straße K I R C H E „ S T . S T E P H A N U S “ Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt Ansprechpartner Robert Loß Otto-Hahn-Straße 1 + 1a 39106 Magdeburg  0345 4823-8613  robert.loss@sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1BA Statistik des Bauabgangs BA Zu erfassender Abgang Im Rahmen der Abgangsstatistik werden Gebäude und Ge- bäudeteile erfasst, die durch ordnungsbehördliche Maßnah- men, Schadensfälle oder Abbruch der Nutzung entzogen werden oder deren Nutzung zwischen Wohn- und Nichtwohn- zwecken ( mit und ohne...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Erlass gebietseigene Gehölze Runderlass zur Organisations- und Zuständigkeitsstruktur bei der Verwendung gebietseigener Gehölze in Sachsen-Anhalt- herausgegeben vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Vom 02. März 2020. Rechtsgrundlagen 1. Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) vom 29. Juli...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan @@IVZLand Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 Wirtschaftsplan 51 Sondervermögen “Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt“ - 4 - Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 202251 Sondervermögen “Grundstock des Landes Sachsen-Anhalt“ Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
1 Fördergrundsätze der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für das Programm „Jugend erinnert“ im Bereich der Aufarbeitung des Nationalsozialismus Hintergrund Die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert wurde nachhaltig durch das nationalsozialistische Regime geprägt. Der Umsetzung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF