Format: "PDF" Entfernen
LANDESVERWALTUNGSAMT Vollzug des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaus- haltsgesetz - WHG) Hier: Direkteinleitung von Abwasser des Zellstoffwerkes am Standort „In- dustrie- und Gewerbepark Altmark“ Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihres Antrages vom 17.07.2019 wird der Zellstoff...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungs- und Anzeigeverfahren Handbuch zum Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Handbuch des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Stand: 08/2014 Handbuch zum Genehmigungs- und Anzeigeverfahren 2 Vorwort V O R W O R T Das Ziel der Genehmigungs- und Anzeigeverfahren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
1126 Von den weltweit 270 ungeflügelten, augenlosen Fle- dermausfliegenarten (Familie Nycteribiidae Samouel- le, 1819 in der Superfamilie Hippoboscoidea der Sec- tion Calyptratae) leben 34 Arten in der paläarktischen Region (Hurka & Soos 1986), davon nur neun in Deutschland (Müller 1999, Heddergott 2008)....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
768 Pelzflohkäfer (Coleoptera: Leptinidae) Bestandssituation Volker Neumann Einführung Biberkäfer (Platypsyllus castoris), Ventralansicht. Bemerkens- wert sind die gelbbraune Färbung aufgrund Depigmentierung und die starke Beborstung. Foto: M. Trost. Bei den Arten der Familie der Pelzflohkäfer (Fellkä-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
1082 Silvius variegatus (F., 1805) unter der alten Bezeichnung Chrysozona variegata für das Rödel-Plateau bei Naum- burg. In der deutschen Checkliste (Schacht 1999) ist S. variegatus nicht aufgeführt. Es dürfte sich um eine Fehl- bestimmung oder falsche Etikettierung handeln, weil die Art bislang nur...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
1106 klatur entspricht der aktuellen deutschen Artenliste (Stuke 2011). Die Grundlage für die hier präsentierte Artenliste ist das von Bährmann ausgewertete Ma- terial aus verschiedenen Untersuchungen der Jahre 1971–2011 (Bährmann 1978, 1987, 1995, 2009). Da- rüber hinaus fließen die Ergebnisse von vier...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Jahrgang 12 12. Juni 2002 Nummer 11 Amtsblatt für den Landkreis Stendal Inhaltsverzeichnis Seite 1. Landkreis Stendal – 2. Änderung zur Verordnung des Landkreises Stendal über die Änderung der Verordnung des Landschaftsschutzgebietes „Untere Havel“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
SACHSEN-ANHALT Statistisches Landesamt Zensus 2011 Bevölkerung am 09. Mai 2011 im Land Sachsen-Anhalt Zensus 2011 Bevölkerung am 09. Mai 2011 im Land Sachsen-Anhalt Zu beziehen durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) Preis 7,50...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
1 Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Neunte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 9. SARS-CoV-2-EindV). Vom 15. Dezember 2020. zuletzt geändert durch Dritte Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
183 Amtsblatt 13. Jahrgang Halle (Saale), den 15. November 2016 11 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Gefahrenabwehr, Hoheitsangelegenheiten, Sport über die 3. Änderung der Prüfungsord- nung für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF