Seite 577 von 843 | ( 8426 Treffer )
Sortieren nach
Rapsextraktionsschrot – die Alternative zum Sojaextraktionsschrot auf dem Vormarsch Versuchsbericht 2022 Rapsextraktionsschrot – die Alternative zum Sojaextraktionsschrot auf dem Vormarsch Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten der Länder Autoren: Dr. Manfred Weber,...
Microsoft PowerPoint - 171025 Sektorenkopplung Abschlussveranstaltung Teil 1_final.pptx EEB ENERKO Energiewirtschaftliche Beratung GmbH „Nutzung von Strom aus Erneuerbaren Energien im Wärmebereich“ Teil 1 - Projektvorstellung 25.10.2017 Nutzung von Strom aus Erneuerbaren Energien im Wärmebereich Auftraggeber:...
ZP_361_07_2009n An das Amtsgericht-Familiengericht Raum für Geschäftsnummer des GerichtsPlz, Ort 1 2 4 5 JV A N m b . Z P 3 6 1 A nt ra g au f F es ts et zu ng v on U nt er ha lt na ch § 2 4 9 F a m G ( 07 .2 00 9 ) Antragsgegner/in - Bitte beachten Sie die Hinweise in dem Merkblatt zu diesem Vordruck...
PowerPoint-Präsentation 1 „Regionales Übergangsmanagement 2018“ Bundesweiter Fachkongress am 20. – 21. Juni 2018 in der Johanniskirche in Magdeburg „Synergien statt Parallelstrukturen: Verzahnung mit Förderprogrammen und kommunalen Leistungen“ Stefan Gerber (Kreisjugendamt Neunkirchen, Saarland) (1)...
ausserhalb_russisch_3.20.indd 3.20 (russisch) Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3 EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler außerhalb EU / EWR) Familienname, Vorname und ggf. Geburtsname Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit Wohnsitz im Ausland (Straße,...
Anleitung zur Anlage Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken ErbSt 24 B Anleitung zur Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Erbschaftsteuererklärung 12/2013 (ST) 1 Anleitung zur Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Erbschaftsteuererklärung Allgemeines Ein Erwerber braucht diese...
123 und ihren Lebensräumen zurückzugreifen. Die FFH-Richtlinie stärkte die Bedeutung von Argu- menten des Artenschutzes, indem sie sich kon- sequent sowohl auf Lebensraumtypen als auch Arten bezieht. Aus diesem Grund ist es ein Grundanliegen des Arten- und Biotopschutzpro- gramms, konkrete Kenntnisse...
joule 3. 2015 | 71 Energiepflanzen Wer schneidet besser ab? Das Energiepflanzen-Fruchtfolgeprojekt EVA, gefördert vom Bundes- ministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die Fach- agentur Nachwachsende Roh- stoffe e.V., startete 2005. Um die verschiedenen Standortbedin- gungen Deutschlands einzube-...
57_Pflanzenwespen ! " #$ %"&$"$ " ' #'( ) * " + , % ' -"" . / + 0 , % "+ - ' .' , . 1 ., ' % ' -"" % &' % " (231( %% 323(4 " # " (323(4. 5 % " ( 23( "% % " (362(7'% % 62( 8 " % #% " (23(! " - " . " (2( #% " (326(9 0 " (::2:1(;"$ " ( :2(;$ . " (12, * " "+ ! " . " 5% () (7%% , $"$ % %.,%'%"'( ,, * " .,' '. < +,= >'(...
Verordnung Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Südliche Goitzsche“ im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Auf Grund des § 32 i.V.m. §§ 29 und 62 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) vom 23.07.2004 (GVBl. LSA Nr. 41/2004, S. 454 ff.) in der zurzeit geltenden Fassung wird verordnet:...