Format: "PDF" Entfernen
Anleitung – zur Erklärung für die Zerlegung der Körperschaftsteuer – zur Erklärung für die Zerlegung der Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen 2020 Abgabefrist: 31. Juli 2021 Anleitung KSt-Zerlegungserklärung – 2020 Werden Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft bezo- gen und wird der Gewinn nach einem...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
FFH0182LSA - Maßnahmentabelle Maßnahmentabelle für das FFH-Gebiet 182 "Porphyrkuppen Burgstetten bei Niemberg" Behandlungsgrundsätze für LRT Ziel-LRT 4030 6210 6240* 8230 Gebietsübergreifende Maßnahmen Zielarten/Ziel-LRT Art der Maßnahme Zauneidechse sonstige Maßnahme Einzelmaßnahmen ID_Maßnahmefläche...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation © Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1 © Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1 18.05.2017 Die Landesmessstellen des LAU zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt– aktuelle radiologische Untersuchungen in Sachsen-Anhalt Fotos: Herr Berndt; FG 14 © Landesamt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
untitled Kommentierung der Änderungen der BetrSichV Änderung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Autor: Ursula Aich Stand: Januar 2005 1 Historie Mit der Betriebssicherheitsverordnung wurde das Recht im Bereich der Betriebs- und Anlagensicherheit im Jahre 2002 völlig neu geordnet. Die Regelungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Grundsätze zur Anerkennung und Anordnung von Werkfeuerwehren Rd.Erl des MI vom 1.7.1994 1. Allgemeines 1.1. Gewerbliche Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen können zur Abwehr von Brän- den eigene Lösch- und Hilfeleistungskräfte vorhalten. Bei diesen handelt es sich nicht um Feuerwehren im Sinne...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Merkblatt VERFTEMP.docx Merkblatt zum Insolvenzverfahren und zur Restschuldbefreiung Nach der Insolvenzordnung (InsO) können natürliche Personen Restschuldbefreiung erlan- gen. Dadurch wird redlichen Schuldnern, d. h. solchen, die unverschuldet in eine wirtschaftli- che Notlage geraten und zahlungsunfähig...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
1 Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich Arbeitsschutz Überwachung des Marktes in Sachsen-Anhalt bei Spielzeug mit weicher Füllung im Jahr 2019 Die Überwachung des Marktes bei Spielzeug mit weicher Füllung gehört zur Marktüberwachung nach dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und ist ein Beitrag...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
1 Rede Staatssekretär Jörg Felgner auf der Konferenz STARK III plus – EFRE „STARK III – ein starkes Thema“ (Es gilt das gesprochene Wort) Wann: Mittwoch, 17. 02. 2016 10.00 Uhr Veranstaltungsbeginn 10.10 Uhr Redebeginn Wo: Aschersleben Magdeburger Straße 22 Alte Hobelei Gäste: - Andreas Michelmann, OB...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Gabriele Trumpf Konferenz STARK III plus- EFRE Referentin: G. Trumpf, Investitionsbank Informationen zum EFRE- Antragsverfahren sowie allgemeine Hinweise Anrede: Sehr geehrte Damen und Herren Mit dem Förderprogramm STARK III plus soll die energetische Sanierung und Mo- dernisierung von öffentlichen Gebäuden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
(X X X )X 0 0 .0 8 .0 4 THEMA Zahlungskartenbetrug So schützen Sie sich vor dem Missbrauch Ihrer Zahlungskarte. Vorsicht „Karten-Tricks“! Das bargeldlose Bezahlen mit Kredit- und Debitkarte (früher auch als ec-Karte bezeichnet), per Lastschrift oder auch online ist heute eine Selbstverständlichkeit....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF