Seite 484 von 843 | ( 8426 Treffer )
Sortieren nach
Lehrplan Ausbildungsplan für die Ausbildung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstieg- samt des Polizeivollzugsdienstes des Landes Sachsen-Anhalt Stand:21.03.2017 - Lesefassung - Genehmigt mit Erlass MI – 25.31 - 03120 – vom 21. August 2013, mit Änderungen, genehmigt mit Erlass MI - 25.31- 03120/200 vom...
Stellenausschreibung BLSA Stellenausschreibung Wer sind wir? Wir sind ein Landesbetrieb im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt. Wir sind der größte Immobiliendienstleister des Landes Sachsen-Anhalt, der die Landesimmobilien im gesamten Lebenszyklus bewirtschaftet...
L a nd es b ea u f t r a g t e r f ü r d en D a t e ns c h u t z Pressemitteilung: Nr. 03/2023 Magdeburg, 9. Mai 2023 Datenschutz Landesbeauftragter prüft fachliche Voraussetzungen von Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagsfraktionen für das Amt des Landesbeauftrag- ten für den Datenschutz Seit der...
Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf ”Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in” 29. September 2014 Name, Vorname: ........................................................................................................ Tisch-Nr.: ....... Ausbildungsstätte: ...........................................................................................................................................
Basispublikation Heft 8 Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 8 Weiterführende Informationen finden Sie in der Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Magdeburg 59 ‑ Auszug ‑ Quelle Q 2o In ha lts ve rz ei ch ni s https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/quellennah-heft-08/...
Handlungsempfehlung Mehrwerte INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) Mehrwerte INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten Handlungsempfehlung für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt „Geodaten und -informationen sollten in Zukunft so selbstverständlich...
! " # $" %&& ' ()( !"#$$%#$$ & '( )*+ !) # ,- '( . ) / )*+) ""#$$ 0 / (01 '( . ) / )*+2( -"#$$ 3$ '( 4 35 0 . ! #$$ ) ( #$$3 36 ! - 7 0 ' '88 !) #$$ " # *0 0 ( 98 ( ' ' ) &: $ %&'& ; - < / /' /(1!< , #$$ =& ( ) #* 0 / '/. #$$>#$$3 =6 + ,- ) ' #$$? 0 /. ; 81 /. @ 5= . &/0 ; ; ;9 (; 4 . 'A ! %666 56...
SCHRIFTLICHE PRÜFUNG FACHSCHULE SOZIALWESEN FR SOZIALPÄDAGOGIK 2022/2023 Lernfeld 3: Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern Prüfungsaufgaben – A Prüfungsschwerpunkte: Vielfaltsmerkmale und sozialisationstheoretische Grundlagen kennen und im sozialpädagogischen Handeln...
Onlinezugangsgesetz: Newsletter Themenfeld Bildung 02/2022 Newsletter Themenfeld Bildung 02/2022 Grußwort Federführung Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich freue mich sehr, Ihnen den ersten Newsletter des OZG Themenfeldes Bildung zukommen zu lassen. Wir möchten Sie auf diesem Wege zukünftig bei der Umsetzung...
PowerPoint-Präsentation Innovationsbedarfe im Bereich Gesundheit Dr. Astrid Eich-Krohm Forschungsverbund Autonomie im Alter Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/...