Format: "PDF" Entfernen
Studienbotschafterinnen/Studienbotschafter, die Studieninteressierten, Bewerberinnen/Bewerbern, Studieneinsteigern, Eltern und Lehrerinnen/Lehrern in vielfältigen Kontexten für alle Fragen rund ums Studieren zur Verfügung stehen. Im Jahr 2018 wurden die Nutzung der Social-Media-Kanäle Facebook, Twitter, Instagram und youtube ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Einführung Der Agraratlas ist das erste landesweite landwirtschaftliche Fachgutachten im Auftrag des Ministeri- ums für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Er soll es ermögli- chen, landwirtschaftliche und agrarstrukturelle Belange bei außerlandwirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Report Umweltbericht für das Programm für den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und für den Just Transition Fund in Sachsen-Anhalt 2021-2027 UMWELTBERICHT - ENTWURF Ramboll Jürgen-Töpfer-Straße 48, 22763 Hamburg, T +49 40 302020-0 F +49 40 302020-199 www.ramboll.de Ansprechpersonen: Carla...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Report Umweltbericht für das Programm für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und für den Just Transition Fund sowie für das Programm für den Europäischen Sozialfonds Plus in Sachsen-Anhalt 2021-2027 STAND: 27.09.2022 UMWELTBERICHT Ramboll Jürgen-Töpfer-Straße 48, 22763 Hamburg, T +49 40...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Anhang IAktualisierung sozioökonomische Situation 03_2011 STRATEGIEBERICHT 2010 AKTUALISIERUNG DER SOZIOÖKONOMISCHEN AUSGANGS- ANALYSE FÜR SACHSEN-ANHALT ANHANG I Europäische Strukturfonds STRATEGIEBERICHT 2010 FONDSÜBERGREIFENDE HALBZEITBILANZ DER EU- FONDS IN SACHSEN-ANHALT ANHANG I: AKTUALISIERUNG...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
In enger Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei und unter der Federführung des Ministeri- ums für Justiz und Gleichstellung soll ein Leitfaden für eine geschlechtersensible Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Landesverwaltung entwickelt werden. Ziel ist es, die verwal- tungsinterne und -externe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Einrichtung des Umweltministeri- ums von Sachsen-Anhalt (1991 bis 2000), später als selbstständige nachgeordnete Einrichtung des Mi- nisteriums für Landwirtschaft und Umwelt (2001 bis 2003) bzw. des Regierungspräsidiums Halle (2003) und danach des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
1. Teilgenehmigungsbescheid nach § 8 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i. V. m. § 4 BImSchG für die Errichtung einer Klärschlammverbrennungsanlage am Standort Bitterfeld für die KSR Klärschlammrecycling Bitterfeld-Wolfen GmbH Zörbiger Str. 22 06749 Bitterfeld-Wolfen vom 05.02.2018 Az: 402.3.8-44008/16/56...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
naturschutzheft 01-2006.indd 43. Jahrgang· 2006 . Heft 1 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-ANHALT SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 43. Jahrgang • 2006 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Malte Götz & Reproduktion und Jugendentwicklung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Lassalle starb, als Schifer vier Jahre alt war. Aber Schifer hat später den Ort, wo Lassalle bei einem Duell ums Le- ben kam, aufgesucht und dieses Ereignis an das Ende seiner „Erinnerungen“ gestellt, wobei allerdings nicht Lassalles Judentum, sondern sein selbstbe- wusstes Außenseitertum herausgestellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF