Format: "PDF" Entfernen
Zweiter Interministerieller Oberschutzbericht der Landesregierung Sachsen-Anhalt ZWEITER INTERMINISTERIELLER OPFERSCHUTZBERICHT DER LANDESREGIERUNG SACHSEN-ANHALT 2 INTERMINISTERIELLER OPFERSCHUTZBERICHT DER LANDESREGIERUNG INTERMINISTERIELLER OPFERSCHUTZBERICHT DER LANDESREGIERUNG 3 ZWEITER INTERMINISTERIELLER...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Zweiter Interministerieller Oberschutzbericht der Landesregierung Sachsen-Anhalt ZWEITER INTERMINISTERIELLER OPFERSCHUTZBERICHT DER LANDESREGIERUNG SACHSEN-ANHALT 2 INTERMINISTERIELLER OPFERSCHUTZBERICHT DER LANDESREGIERUNG INTERMINISTERIELLER OPFERSCHUTZBERICHT DER LANDESREGIERUNG 3 ZWEITER INTERMINISTERIELLER...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
Gedenkstätte K Z Lichtenburg Prettin Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn 1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung. 1 | 2014 Er in ne rn ! 1 | 20 14 Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
bei Ballenstedt“ DDG_20 0456 [U 12] Lambrecht, H., Trautner, J (2007): Fachinformationssystem und Fachkonventionen zur Bestimmung der Erheblichkeit im Rahmen der FFH-VP – Endbericht zum Teil Fachkon- ventionen. FuE-Vorhaben im Rahmen des Umweltforschungsplanes des Bundesministeri- ums für Umwelt, Naturschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Gedenkstätte K Z Lichtenburg Prettin Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn 1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung. 1 | 2015 Er in ne rn ! 1 | 20 15 Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
an das Ausscheiden der abgefundenen Mitarbei- ter hat das Regierungspräsidium für den Zeitraum vom 01. Juli bis 15. September 1998 acht externe Zeitarbeitskräfte eingesetzt, für die Ausgaben in Höhe von 88.228,77 DM entstanden. Diese Ausgaben wurden nach Angaben des Ministeri- ums der Finanzen im Kapitel 1399 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Integrationsbericht des Landes Sachsen-Anhalt - Berichtszeitraum 2011 - 2016 Integrationsbericht des Landes Sachsen- Anhalt Berichtszeitraum 2011 – 2016 Federführung: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Mitwirkung: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Bildung Ministerium...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Umschlag_Sonderheft-NLSA 2007.pmd N A T U R S C H U T Z 44. Jahrgang • 2007 • Sonderheft ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-ANHALT 75 JAHRE VOGELSCHUTZWARTE IN STECKBY N a tu rs ch u tz i m L a n d S a ch se n -A n h a lt • S o n d e rh e ft 2 0 0 7 : 7 5 J a h re V o g e ls ch u tz w a rt e i n S te ck...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
treffen sich bereits in der Dialogplattform „Ausbau der Erneuerbaren Energien“ des Ministeri- ums für Landwirtschaft und Umwelt sowie den beiden Dialogforen „Speichermöglichkeiten schaffen“ und „Den Netzausbau vorantreiben“ des Ministeriums für Wissenschaft und Wirt- schaft. Eine Dialogplattform „Die ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
haben teilweise Haushalts- und Vergabegrundsätze nicht beachtet und den Antikorruptionserlass unzureichend umgesetzt. Der Landesrechungshof hat bei drei Behörden im Geschäftsbereich des Ministeri- ums des Innern das Beschaffungswesen geprüft und dabei die Einhaltung eingeleiteter Maßnahmen zur Bekämpfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF