Seite 29 von 844 | ( 8432 Treffer )
Sortieren nach
erhalten Das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe berücksichtigt bereits erfolgreich abge- schlossene Ausbildungen in der Pflege. Unter bestimmten Bedingungen kann dies zu Ver- kürzungen der Ausbildung bzw. des Studi- ums führen. Wer eine landesrechtlich anerkannte Ausbil- dung in der Pflegehilfe ...
Abschlussbericht_eaRi_ZSH_20180723_pdf.pdf Armin Höland und Christina Buchwald unter Mitarbeit von Elisabeth Krausbeck Ehrenamtliche Richterinnen und Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit und in der Sozialgerichtsbarkeit Ergebnisse einer repräsentativen Befragung in Baden-Württemberg, Berlin und Sachsen-Anhalt...
auswerten Didaktisch-methodische Hinweise: Arbeitsblatt „Rund ums Frühstück“ Exkursion in einen Supermarkt Bildmaterial aus Fachzeitschriften einbeziehen Arbeitsalgorithmus erstellen lassen Gruppenarbeit erproben 14 Erstellen und Präsentieren eines Salatbufetts Berufliche Handlungskompetenz: - ...
1 „Den demografischen Wandel gestalten“ Berichterstattung an den Landtag Sachsen-Anhalt - Demografiebericht - März 2013 Verantwortlich: Stabsstelle für demografische Entwicklung und Prognosen des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt 2 Vorwort ..............................................................................................................4...
Um die Herausforderungen zu meistern, bedarf es sozialer Innovationen. Sie sind Anschub und Trei- ber für einen industriellen und kulturellen Wandel, der sozial verträglich gestaltet wird. In diesem dy- namisch sich ändernden Feld ist das KomZ unterwegs. Anfang 2017 durch die Initiative des Ministeri- ums für Arbeit, ...
198919451933 JAHRESBERICHT 2011 Zur Arbeit der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-AnhaltGedenkstätte KZ Lichtenburg PrettinPrettiner Landstraße 4 | 06925 Annaburg, OT Prettin phone: + 49 35 386 - 609 975 oder +49 170 - 56 69 222 fax: +49 35 386 - 609 977 mail: info-lichtenburg@stgs.sachsen-anhalt.de Öffnungszeiten...
untitled Zweijahresbericht 2015/2016 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort des Rektors ………………………………………………………………………………………………………………………. 5 2 Organe ……………………………………………………………………………………………………………………………………………. 7 Senat ………………………………………………………………………………………………………………………………………………. 7 3 Organisation ……………………………………………………………………………………………………………………………………...
Sonderheft Der Schlaganfall 2000 - 2019 DER SCHLAGANFALLBevölkerung Gehirn Männer Frauen SACHSEN-ANHALT vollstationär Mortaliät Behandlungsfälle zerebrovaskuläre Krankheiten isämischer Schlaganfall Sachsen-Anhalt STERBEFÄLLE Su ba ra ch no id al bl ut un g Hirninfarkt Hirninfarkt Intrazerebrale BlutungCerebrum...
unterrichtenden Lehrkräfte danach, ob sie an einer allgemeinbildenden oder an einer berufsbildenden Schule tätig sei- en, sei ein sachlicher Grund, der dem Ziel und dem Ausmaß der Differenzierung angemes- sen sei, nicht zu erkennen. Dass in der Qualifikationsphase des Fachgymnasi- ums/Beruflichen Gymnasiums ...
Beratende_Äußerung Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Bericht über Angelegenheiten von besonderer Bedeutung nach § 99 Abs. 1 und Beratende Äußerung nach § 88 Abs. 2 Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt Hinweise und Empfehlungen zur Umstellung des kommunalen Haushalts- und Rechnungs- wesens...