Seite 2 von 842 | ( 8415 Treffer )
Sortieren nach
und V der Richtlinie 2000/60/EG (Wasserrahmen- richtlinien-Umsetzungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt - WRRL-UmsVO LSA) 11. 15 Entwurf einer Verordnung über die naturschutzrechtliche Ersatzzahlung (ErsatzzahlungsVO) 12. 15 Entwurf einer Kabinettvorlage zum Naturschutzgroßprojekt Gewässer- ...
und richtet sich vor allem an private Bauwillige, die sich bereits im Vorfeld und während der Bau- und Sanierungs- phase kompakt informieren wollen. Sie enthält sowohl wichtige Informationen und Hinweise zu Technologien rund ums Thema Energieeinsparung und nachhaltige Energieversorgung von Wohn- gebäuden ...
und Hinweise zu Technologien rund ums Thema Energieeinsparung sowie nachhaltige Energieversorgung von Wohngebäuden. Aber auch gesetzliche Rahmenbedingungen, die von Bauherren zu beachten sind. So findet der interessierte Laie z.B. das Erneuerbare-Energie-Wärmegesetz und die aktuelle Energieeinsparverordnung ...
Freitag, den 14. Oktober 2022, private Verbraucherinnen und Verbraucher zur wöchentlich stattfindenden Telefonsprechstunde ein. Pünktlich zum Beginn der Heizperiode können sich Interessierte jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr über die Hotline (0391) 5067-4044 zu Themen rund ums Heizen, ...
Lebenslauf mit lückenloser Darstellung des persönlichen und beruflichen Werdegangs (Lichtbild nicht erforderlich) - Unterlagen, die nähere Angaben zu Inhalten und Umfang (LP/SWS/CP) Ihres Studi- ums enthalten, z. B. Fächer- und Notenübersicht mit Angaben zum Studienumfang (Semesterwo- chenstunden ...
des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 86 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 18 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 1 228 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das waren 152 Schwerverletzte weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. ...
es den verbliebenen Betroffenen nicht ums Geld, sondern um eine glaubhafte Anerkennung durch den Staat und der Gesellschaft.“ Birgit Neumann-Becker, die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt dazu: „Es ist mir wichtig, 31 Jahre nach der Deutschen Einheit, der vor 60 Jahren Zwangsausgesiedelten und der weiteren Opfer ...
Vielfaltssicherung in der lokalen und regionalen Berichterstattung Das Medienumfeld wandelt sich durch Digitalisierung, was Chancen und Herausforderungen für lokale Berichterstattung bringt. Wirtschaftliche Modelle und Regulierungen müssen neu gedacht werden, da große Plattformen dominieren und lokale Medien ums ...
DDR-Bürger kamen bei Fluchtversuchen ums Leben. Ansprechpartner: Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Telefon: 01517/2703387, E-Mail: maik.reichel@lpb.mb.sachsen-anhalt.de Magdeburg, 12.08.2016 P R E S S E M IT T E IL U N G Weiterführende Informationen erhalten ...
Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 14 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 323 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das waren 29 Schwerverletzte weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Leichtverletzten stieg um 71 auf 1 555 Personen. ...