Format: "PDF" Entfernen
zwischen 1949 und 1989 insgesamt 124 Menschen mit einem Bezug zu Sachsen- Anhalt an der innerdeutschen Grenze ums Leben gekommen sind. Von diesen kamen 98 Menschen an Grenzabschnitten in Sachsen-Anhalt ums Leben, 26 Menschen aus dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt verloren an anderen Grenzabschnitten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2024 Im Zeitraum von Januar bis Juni 2024 kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 53 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 11 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 667 Personen wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
von Januar bis Juni 2022 kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 76 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 16 Personen mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. 870 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, 59 mehr als im 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Aus gewies ene Grundwas s erkörper Grundwasserkörper und -gruppen in Hauptgrundwasserleitern 0 100 20050 km Quelle: WasserBLIcK/Bundesanstalt für Gewässerkunde 11.11.2021 ± Bewirts chaftungs plan der FGG Elbe zur Ums etzung der Was s errahmenrichtlinie FGG Elbe - Karte 4.5: Überwachungs netz des Grundwas s ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
ums Leben. 31 Bürger aus Städten des heutigen Landes Sachsen-Anhalt wurden an der Berliner Mauer und am „Eisernen Vor- hang“ in anderen europäischen Staaten getötet. Wir begrüßen zu einem Gespräch im Forum Gestaltung den Zeitzeugen Ralf Wolfensteller (geb. 1946 in Leipzig). Der gelernte Elektriker ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Zusätzlich kamen in diesem Gebiet sieben Männer in Ausübung ihres Grenzdienstes ums Leben. 31 Bürger aus Städten des heutigen Landes Sach- sen-Anhalt wurden an der Berliner Mauer und am „Eisernen Vorhang“ in ande- ren europäischen Staaten getötet. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung stellen Schülerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen von 2011 bis 2021 bei Unfällen mit Straßenbahnen als Hauptverursacher in Halle (Saale) insgesamt 95 Personen zu Schaden. Darunter waren 12 Schwerverletzte; eine Person kam ums Leben. In ganz Sachsen-Anhalt ereigneten sich im gleichen Zeitraum 131 von Straßenbahnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 20.000 Mädchen und Jungen aus 260 Schulen und besuchten viele Unternehmen und Institutionen in Sachsen-Anhalt. Im Ministerium der Finanzen erhielten heute jeweils neun Mädchen und Jungen Einblicke in verschiedene Berufe rund ums Geld, die geeignet sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
insgesamt und damit auch die der minderjährigen Asylsuchenden stark zurückgegangen ist, die Integration der schon hier angekommenen jungen Menschen bleibt eine Daueraufgabe. Da geht es ums Wohnen, um die Betreuung vor und nach der Schule, die Beschulung selbst, Deutschkurse und mehr – all das wird uns Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
stehende Hochspannungsleitung heran. Der Beschäftigte erlitt einen Stromschlag und fiel aus dem Arbeitskorb auf den Betonboden. Zwei weitere Arbeitnehmer kamen auf einer Baustelle bei einem Brand im eingerichteten Pausenbereich ums Leben. Bei der Verwendung eines Gasheizstrahlers trat Gas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF