Format: "PDF" Entfernen
die materi- ellen Rechtsgrundlagen. DasVerfahrensrecht war in der Allgemeinen Gerichtsordnung von 1793/1795 niedergelegt. Danach sollte die „gemeinschaftlich ausgeübte Benut- zung der Grundstücke … zum Besten der allgemeinen Landescultur, so viel als mög- lich“ aufgehoben werden (§ 311 ff. I 17 ALR). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Folgende Unterlagen füge ich bei: Staatsangehörigkeitsnachweis (Personalausweis oder Pass) einfache Kopie der Geburtsurkunde ein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, einer einschlägigen fachgebundenen Hochschulreife oder ein von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkanntes Zeugnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
vor der Verbrin- gung auf eine Deponie eine Sortieranlage durchlaufen. An 2. Stelle folgen mit 17 % (2,0 Mill. t) Siedlungsabfälle, die vorwiegend in privaten Haushalten anfallen. Bei den Abfallentsorgungsanlagen handelt es sich um Anlagen ohne Zwischenlager, ohne Anlagen zum Untertageversatz und ohne Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
an 3. Stelle der erneuerbaren Energien. Zur Stromerzeugung ins- gesamt steuerte die Photovoltaik einen Anteil von 11,1 % (2019: 9,7 %) bei. Zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien trugen weiterhin noch Wasserkraft sowie Deponie- und Klärgas bei. Weitere Informationen zum Thema Energie finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2015 3. Prüfungsbereich: Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
sind unter anderem durch mehrstufige Behandlungsverfahren Doppelzählungen nicht zu vermeiden, wenn z. B. Abfälle vor der Verbringung auf eine Deponie eine Sortieranlage durchlaufen. An 2. Stelle folgten mit 18 % (2,1 Mill. t) Siedlungsabfälle, die vorwiegend in privaten Haushalten anfal- len. Bei den Abfallentsorgungsanlagen handelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
auf gemeinsamen, an die zuständige Stelle zu richtenden Antrag der Auszubildenden und Ausbildenden im Zusammenhang mit dem Abschluss des Ausbildungsvertrages. Der Anrechnungsumfang beträgt a) für das Berufsgrundbildungsjahr sowie die Berufsfachschule ohne beruflichen Abschluss mindestens sechs und bis zu zwölf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
durch eine von der zuständigen Behörde eines Landes gemäß § 29b BIm- SchG bekannt gegebenen Stelle nach der Inbetriebnahme der geänderten Anlage und nach Erreichen des bestimmungsgemäßen Betriebes, frühestens nach dreimonatigen Betrieb und spätestens 6 Monate nach der Inbetriebnahme der Anlage, unter den für die Messung un- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Prüfungsausschüsse FAB (Köln/Bonn) Seite 1 von 4 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2020 Prüfungsgebiet: Haushalt und Beschaffung Lösungsskizze/Bewertungsbogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Schallpegelmessungen durch eine gemäß § 29 b BImSchG bekannt gegebene Stelle am Wohnhaus „Am Bauergarten 3“ (IP3 in der Geräuschimmissionsprognose) durchführen zu lassen. Vor Durchführung der Messungen ist ein Messplan zu erarbeiten, der mindestens 14 Tage vor dem Messtermin bei der zuständigen Überwachungsbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF