Format: "PDF" Entfernen
der eigenen Gestaltungsmacht auf eine „Ratifikationsinstanz“ (vgl. Papier 2003: 8). Das Parlament, in diesem Sinne als bloßes Abstimmungsorgan verstanden, erfährt im Rahmen der Entscheidungsverlagerung in das Europäische Parlament einen Kompetenzverlust. An die Stelle der niedrigen parlamentarischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
wenn den Planungszielen der Gemeinden neben den Besitz- und Eigen- tumsverhältnissen auch die Interessen der Be- teiligten entgegen stehen und privatrechtliche Lösungen nicht einvernehmlich erzielt werden können. Trotz eines hohen personellen und finanzi- ellen Aufwandes, vor allem der Gemeinden, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
desrechnungshof regelmäßig und möglichst zeitnah den geprüften Stellen und in der Regel auch den Aufsichtsbehörden nach Abschluß der Prüfungen zur Äußerung in einer bestimm- ten Frist mitgeteilt hat. Den Ministerien hat der Landesrechnungshof die Entwürfe der Bemerkungsbeiträge zur Stel- lungnahme zugeleitet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltskonsolidie- rung. Das gilt umso mehr, da selbst beim Erreichen des von der Landesregierung gesetzten bisherigen Stellenzieles für das Jahr 2025 - Reduzierung auf 40.300 Stellen - trotzdem ein Aufwuchs der Personalausgaben bis zu diesem Zeitpunkt um 644 Mio. € gegenüber dem heutigen Stand eintreten soll (2010: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Was macht ein Mensch, wenn er sich unwohl fühlt und nicht versteht, was mit ihm los ist? Er geht zum Arzt und lässt sich untersuchen. Blutdruck und Herzschlag werden gemessen, vielleicht ein Blutbild angefertigt. Erst wenn genaue Werte vorliegen, kann der Arzt eine Diagnose stellen und mit der Therapie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
unter Angabe der für die einzelnen Fächer festgesetzten Prüfungszeiten zur Prüfung geladen. (2) Der vom Vorsitzenden festgesetzte erste Prüfungstag gilt als Beginn der Prüfung. § 21 (1) Die naturwissenschaftliche Vorprüfung umfaßt folgende Fächer: I. Physik, II. Chemie, III. Zoologie. An die Stelle der Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:21 30.03.2023
Format: PDF
Stand: 13 Landesrechnungshof Jahresbericht 1999 - Teil l - Landesrechnungshof Sachsen - Anhalt Jahresbericht 1999 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 1998 Teil l Denkschrift und Bemerkungen 2 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 6 Abschnitt A - Grundsatzbeitrag 8 Stellen - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
.................................................................................................................................................... 105 7 Für Verwaltung, Kontrolle und Prüfung zuständige Behörden und Stellen sowie Aufgaben der jeweiligen Partner ......................................................................................................................................................... 106 7.1 Zuständige Behörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
der Behördenleitung,  Vorbereiten von Entscheidungen der Behördenleitung,  Anordnungen zum Vollzug von Entscheidungen (z.B. Evakuierung),  Kontrolle des Vollzugs von Entscheidungen,  Unterrichten weiterer Behörden und der Öffentlichkeit,  Kontakthalten zu allen am Einsatz beteiligten Stellen. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: PDF
Berufsbegleitende Qualifizierung für Seiteneinsteigende mit Bachelorabschluss Bek. des MB vom 6. Juni 2023 – 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß RdErl. des MK über die staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20) und RdErl. des MK über die Schule als professionelle Lerngemeinschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:22 22.06.2023
Format: PDF