Seite 211 von 1333 | ( 13323 Treffer )
Sortieren nach
Schreiben vom 25.02.2005 die Antragstellerin, dass ihr Angebot ausgeschlossen werde, da sie mit dem Angebot keine Bewerbererklärung vorgelegt habe. Gleichfalls teilte der Auftrag- geber mit, dass er beabsichtige, den Zuschlag auf das Angebot der Beigeladenen zu ertei- len. Daraufhin hat die Antragstellerin ...
Sachsen-Anhalt verarbeitet personenbezogene Daten, die sie direkt von Ihnen oder Ihrer Dienststelle/Institution bzw. aus öffentlich zugänglichen Quellen erhalten hat. 6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an andere Stellen weitergegeben. ...
Die Angaben zu Name, Telefonnummer und E-Mailadresse der für Rückfragen zur Verfügung stehenden Person sind nach § 8 Absatz 1 Satz 3 ProstStatV freiwillig. Nach § 11a Absatz 1 BStatG sind Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, ...
und Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens zuständige Stelle der Kommune oder des kommunalen Verbandes aufgestellt, in einem Katalog zusammengefasst sowie vom Leiter der Verwaltung (Bürger- meister, Verbandsgeschäftsführer usw.) als Dienstanwei- sung erlassen. 1.3 Inventur, Inventar, ...
und Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens zuständige Stelle der Kommune oder des kommunalen Verbandes aufgestellt, in einem Katalog zusammengefasst sowie vom Leiter der Verwaltung (Bürger- meister, Verbandsgeschäftsführer usw.) als Dienstanwei- sung erlassen. 1.3 Inventur, Inventar, ...
vom 05.03.2002 seitens der Vergabe- stelle vorgegeben. Hinsichtlich des vorzulegenden Auszuges aus dem Gewerbezentralregis- ter wurde in diesen Formblättern zusätzlich gefordert, dass dieser nicht älter als drei Monate sein darf. Mit den Vergabeunterlagen wurden den Bietern unter anderem das Formblatt EVM (B) A ...
bis zum 30.06.2017 für das Los 1 sowie vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2016 für die Lose 2-8 durch die Erteilung von Genehmigun- gen gemäß §§ 3 Abs. 2, 11, 12 des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) ohne Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens sicherzustellen. Mit Schreiben ...
Informationen. Vor der Inbetriebnahme ist dieser dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz zur Abstimmung vorzulegen. 3.2 Der Feuerwehrplan ist an geeigneter Stelle in einem „Feuerwehrkastenplan“ zu hinterle- gen. Der Standort ist mit der Feuerwehr abzustimmen. Dieser Kasten ist mit einem Profil- halbzylinder ...
Zum anderen werden die Prozesse der Antragstellung und Fördermittelabwicklung in den Blick genommen. Dabei werden unter anderem die Nutzerfreundlichkeit der diesbezüglichen Vorgaben und Verfahren sowie die Beratungs- und Unterstützungsleistungen der zwischengeschalteten Stellen betrachtet. THEORIEBASIERTE ZIELERREICHUNGS- ...
seiner emotionalen und intellektuel- len Entwicklung kann ein Kind einer sexuellen Handlung nicht wissentlich zustimmen – und somit niemals dafür verant- wortlich sein, wenn es Opfer eines sexuellen Missbrauchs wird. Das ungleiche Macht- verhältnis zwischen Täter und Opfer begünstigt sexu- elle Gewalt. ...