Format: "PDF" Entfernen
wird über Probleme durch Umweltverschmutzung im 19. Jahrhundert berichtet. 1. Finde in den beiden Quellen Ursachen der Umweltverschmutzung. Markiere die entsprechenden Stellen farbig. Hebe andersfarbig die Folgen dieser Umweltbelastung hervor. 2. Schreibe aus der Sicht des Müllers einen Beschwerdebrief, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
in die Überlie- ferung des Domkapitels gelangt und trägt die Signa- tur A 14, Nr. 1367. Auf den ersten Blick offensichtlich war lediglich, dass ein Kleriker Reymarus eine Pfarr- stelle erhält und die Urkunde in Rom entstanden war. Aussteller, Ausstelldatum und Ort dieser Pfarrkirche waren der Schere zum Opfer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Erbfolge In den weiteren Ordnungen entsprechen die Stämme den in die Ordnung fallenden Vorfahren. Innerhalb der einzelnen Stämme treten die Abkömm- linge an die Stelle ihrer Vorfahren, wenn diese wegfallen (beispielsweise, wenn sie gestorben sind). Darstellung der Ordnungen für Erbfälle nach dem 2.10.1990 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Unterstützung beim Schreiben, Lesen und Rechnen benötigten. Für ihr Engage- ment bekamen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Abschlussveranstaltung am vergange- nen Dienstag ein Zertifikat und viel Anerkennung von der Schulleitung, ihren Lehrkräften und dem Bildungsminister. Die landesweite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:05 05.05.2023
Format: PDF
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 1 /42 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2305-GS-N-R4755/60 Grundschule im Amtsbereich Nord (BK, HZ, JL, MD, SAW, SDL, SLK) Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 Anz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 06.05.2023
Format: PDF
erhalten hat. 6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an andere Stellen weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass Foto- und Filmaufnahmen bei einer Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind. 7. Übermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:22 02.05.2023
Format: PDF
Behördenpostfachs (beBPo) der zuständigen Stelle. EGVP und beBPo sind technisch identisch und werden hier gemeinsam behandelt. Die Anbindung erfolgt Dataport-intern über den OSI-Integrator/Governikus Multi- Messenger (GMM). Zur besseren Lesbarkeit wird im Folgenden – trotz Dopplung - auch der Begriff EGVP-Postfach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
einer staatlichen Stelle oder Leitung einer anderen Einrichtung, dass der Nachweis bereits erbracht wurde (z. B. bei Einrichtungswechsel) Wem gegenüber muss der Nachweis erbracht werden? § 20 Abs. 9 IfSG Wie ist zu verfahren, wenn der Nachweis nicht erbracht wird? § 20 Abs. 10, 11, 12 IfSG § 73 IfSG  Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
sprächspartner. Sie verfassen berufstypische Schriftstücke normgerecht, strukturiert und sprachlich korrekt. Mediation: Die Schülerinnen und Schüler stellen Sachverhalte und Erfahrungen zusam- menhängend dar, wobei sie, je nach Erfordernis, beschreiben, berichten, erzählen und be- werten. Interaktion: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Sie wird bei ihren Aufgaben durch GDI-Kontaktstellen des Bundes bzw. der Länder unterstützt. Die Belange der geodatenhaltenden Stellen der Länder, einschließlich der Kommunen, werden grundsätzlich über die GDI-Kontaktstellen der Länder eingebracht. Die GDI-Kontaktstellen von Bund und Ländern unterstützen den Aufbau ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF