Seite 194 von 1334 | ( 13335 Treffer )
Sortieren nach
der Renten durch Renten- bezugsmitteilungen sicher zu stellen? 7. ERTRAGSANTEILSBESTEUERUNG Frage 7.1: Wird es auch weiterhin eine Ertragsanteilsbesteuerung geben? Frage 7.2: Was ändert sich bei der Ertragsanteilsbesteuerung? 8. ÄNDERUNGEN BEI DER STEUERLICHEN BEHANDLUNG VON KAPITALLEBENS- VERSICHERUNGEN ...
der Leistungen aus Kapitallebensversicherungen? 3. VERFAHREN Frage 3.1: Wie funktioniert das Verfahren? Frage 3.2: Warum ist es beabsichtigt, die Besteuerung der Renten durch Rentenbezugsmitteilungen sicher zu stellen? 1. Beitragsfreistellung für Vorsorgeaufwendungen Frage 1.1. Welche Beiträge gelten im Sinne ...
ist nicht zulässig. Es liegt in der Entscheidung der meldenden Stelle, hier ent- weder „abgeschlossene Grundqualifizierung“ mit dem ent- sprechenden Stundenumfang oder „in tätigkeitsbegleitender Grundqualifizierung“ anzugeben. C Angaben zur Betreuung 1 Anzahl der betreuten Kinder Hier ist die Zahl der Kinder ...
einheitlich gestaltet für das gesamte Landesgebiet heraus. In welchen Maßstäben liegen diese Karten vor und wie lauten deren Abkürzungen? Aufgabe 11 (1 Punkt) Wie heißt die Stelle, die bundeslandübergreifende Landeskartenwerke heraus gibt? Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen ...
aus dem Rügeschreiben auch dem des Nachprüfungsantrages. Sie hatte in diesem Schreiben geltend gemacht, dass die Ausschreibung auf ein Produkt zugeschnitten sei und es daher an einem Wettbewerb fehle. Daran hielt sie in ihrem Nachprüfungsantrag weiterhin fest. Sie hat auf das Vorbringen des Antragsgegners ...
4. Verwaltungsvorschriften 5. Stellenausschreibungen . Stellenausschreibungen des Landesverwal- tungsamtes 172 B. Untere Landesbehörden 1. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen 2. Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise . Öffentliche Bekanntmachung des Burgenland- kreises ...
erklärt. 3 Gründe I. Bereits im Jahr 2009 leitete die Antragsgegnerin ein Vergabeverfahren bezüglich der Erbrin- gung von Leistungen der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes ein. Das Verfahren wurde mit Fax-Schreiben vom 25.11.2009 aufgehoben, da kein Angebot den for- mellen ...
wird an den entsprechenden Stellen auch auf Instrumente hingewiesen, durch deren Nutzung gegebenenfalls eine Verkürzung der Laufzeiten des Genehmigungsverfahrens bewirkt werden kann. Die Realisierung von immissionsschutzrechtlichen Vorhaben ist sehr komplex. Deshalb ist für den effektiven Verlauf der zugehörigen ...
Fläche auf Ackerland über den Pflichtanteil von 4 Prozent hinaus 2 % (4 ha) zusätzlich = 3.600 €, bei 6% = 6.000 € 1d) Altgrasstreifen oder -flächen in Dauergrünland 3 % (3 ha) = 1.700 € (max. 2 Jahre auf derselben Stelle, Beweidung o. Schnittnutzung nicht vor dem 1.9.) 2) vielfältige Fruchtfolge ...
gen, deren Verlauf in Schüben auftritt, die eine Veränderung be- ziehungsweise Vergrö- ßerung der Beeinträch- tigungen nach sich zie- hen können, zeigt sich, ob es gelingt, für alle Be- teiligten gute Lösungen zu finden. An diesem Punkt stelle ich mir oft vor, dass Arbeitgeber auf das Know-how ...