Format: "PDF" Entfernen
Behördliche Aufgaben, Zuständigkeiten § 1 Aufgabe § 2 Katastrophenschutzbehörden § 2a Sachliche Zuständigkeit § 3 Andere Behörden und Stellen § 4 Besondere Aufsichtsmaßnahmen A b s c h n i t t 2 Vorbereitungsmaßnahmen § 5 Katastrophengefahren, Auskunfts- und Meldepflichten § 6 Erfassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
nutzen zu können, wurde mit Beschluss der Landesregierung vom 3. Mai 2011 die Schaffung einer zentralen Stelle für die IKT-Gesamtkoordination mit Verantwortung für die IT-Strategie und IT-Steuerung aller IT-Projekte geschaffen. Maßnahmen zur Schaffung zentraler Strukturen durch Bündelung der IKT- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
an den Regierungspräsiden- ten von Merseburg vom 19. Juni 1936 über Kommunistinnen und Kommunisten in der Landarbeit LASA, C 48 Ie Regierung Merseburg, Polizeiregistratur, Nr. 1166, Bl. 73. Mit diesem Schreiben vom 19. Juni 1936 wandte sich der Leiter der Staatspolizei- stelle in Halle an den Regierungspräsidenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.10.2024
Format: PDF
Im Stellenausschreibung Vorbehaltlich des Vorliegens der haushalts- und stellentechnischen Voraussetzungen ist im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) Landwirtschaftliche Fachstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:32 30.03.2023
Format: PDF
Die Nationale Geoinformations-Strategie (NGIS) richtet sich insbesondere an die Stellen der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und der Wissenschaft, die Geoinformationen erheben, führen und bereitstellen (Anbieter) oder die Geoinformationen nutzen (Nutzer). NGIS richtet sich an alle Akteure, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
aufgefasst werden. Schreibe die Wortgleichung für die Zellatmung auf. e) Dünndarmzotten sind ein Beispiel für die Oberflächenvergrößerung im Inneren von Organen. Nenne ein weiteres Organ, bei dem dieses Prinzip auch zu erkennen ist. Stelle eine Vermutung auf, zur Bedeutung dieser Oberflächenvergrößerung. f) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Text über die gewerbesteuerlichen Folgen. 1 Rechtsauslegung des § 16 i. V. m. §§ 28 ff. GewStG Wird das Gebiet von Gemeinden geändert, so kann die Landesregierung oder die von ihr be- stimmte Stelle nach § 16 Abs. 4 Satz 3 GewStG für die von der Änderung betroffenen Gebiets- teile auf eine bestimmte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Text über die gewerbesteuerlichen Folgen. 1 Rechtsauslegung des § 16 i. V. m. §§ 28 ff. GewStG Wird das Gebiet von Gemeinden geändert, so kann die Landesregierung oder die von ihr be- stimmte Stelle nach § 16 Abs. 4 Satz 3 GewStG für die von der Änderung betroffenen Gebiets- teile auf eine bestimmte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO. 3. Empfänger der Bewerberdaten Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten erfolgt ausschließlich durch die für die Personalverwaltung zuständige Stelle im Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt und durch die am Stellenbesetzungsverfahren beteiligten Personen (z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
verfassungsschutz@mi.sachsen-anhalt.de Internet: www.verfassungsschutz.sachsen-anhalt.de Auflage: 3. Auflage, Dezember 2016 ¨ Die sachbearbeitende Stelle sollte Beschäftige, die Vor-Ort- Kontrollen oder Vollstreckungen bei einem „Reichsbürger“ vorzunehmen haben, unbedingt vorher darüber informieren, dass mit Schwierigkeiten gerechnet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF