Format: "PDF" Entfernen
vom 17. Juli 2017 (BGBI. I S. 2581), zuletzt geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 15. August 2019 (BGBI. I S. 1307, 1331), staatlich anerkannt ist. Sie kann in öffentlicher oder privater Trägerschaft geführt werden. Pflegeschulen sind keine Schulen im Sinne des Schulgesetzes des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
(CC BY-SA 4.0) 4 1 Bildung und Erziehung in der BFS Kosmetik Allgemeine Zielsetzung Das Ziel des Bildungsgangs Kosmetik an der Berufsfachschule ist, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, in unterschiedlichen Aufgabenfeldern berufliche Tätigkeiten wahrzunehmen und den be- ruflichen Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 19/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 19/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule WORIN BESTEHEN DIE UNTERSCHIEDE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für die Nachnutzung der im Themenfeld Bildung entwickelten EfA-Online-Dienste im Umsetzungsprojekt Bildungsjourney sind nun auf der Webseite des Themenfeld Bildung abrufbar. Für die Online-Dienste in den Bereichen Jura, Lehramt und Bildungszugang Schule sind je Bundesland die entsprechenden Preise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
veröffentlich- ten Texte. Grundsätzliche Bestimmungen für Gymnasien, die mit Zustimmung der obersten Schulbehörde als Schule mit inhaltlichem Schwerpunkt geführt werden RdErl. des MK vom 14. 11. 2000 - 33-81012 Fundstelle: SVBl. LSA 1/2001 S. 9 1. Grundsätzliche Bestimmungen 1.1 Auch diese Schulen sichern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Streuung der Schuldurchschnitte (vgl. Erläuterung). Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Ergebnisse einer Schule und der an der RSA beteiligten Klassen einzutragen. Zur Initiierung und Begleitung von schulischen Analyse- prozessen wird das folgende Vorgehen empfohlen: (1) Erfassung und Einordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Name, Vorname Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du im Rahmen der Werk- statttage erlebt? - Welches Berufsfeld/welches Tätigkeitsfeld konntest Du ge- nauer erkunden? - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Name, Vorname Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du in Deinem Praktikum er- lebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und warum? - Was fiel Dir leicht? - Wo hattest Du Dir etwas Anderes vor- gestellt? - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Name, Vorname Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du in den zurückliegenden BRAFO-Tagen (seit Klasse 7) erlebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und wa- rum? - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Name, Vorname Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du in Deinem Praktikum er- lebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und warum? - Was fiel Dir leicht? - Wo hattest Du Dir etwas Anderes vor- gestellt? - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF