Seite 93 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
mit landesweiten Ergebnissen erstellt. Es handelt sich dabei um Landesdurchschnitt der ZKA, landesweite Streuung der Schuldurchschnitte (vgl. Erläuterung) und landesweite prozentuale Verteilung der Noten in der ZKA. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Ergebnisse einer Schule und der an der ZKA beteiligten ...
einer Schule und der an der ZKA beteiligten Klassen einzutragen. Zur Initiierung und Begleitung von schulischen Analyseprozessen wird das folgende Vorgehen empfohlen: (1) Erfassung und Einordnung klassenbezogener Ergebnisse im Vergleich zu den Landesergebnissen (2) Analyse und Diskussion der Ergebnisse ...
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Checkliste für BRAFO-Bildungsdienstleister - Strukturelement II (Werkstatttage) (Stand: 09.02.2022) Vorbereitung Berufswahlpässe wurden gesichtet. Empfohlene Lebenswelten der Schüler*innen, die sich für die Werkstatttage entschieden haben, sind bekannt. Berufsfelder ...
eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesell- schaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler sind zu fördern. Dies bedeutet auch, dass ...
Schulerfolg: Entwicklung kognitiver, methodischer, sachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen Stärkung von Zuversicht und der professionellen Identität der pädagogischen und kommunalen Akteure Zusammenarbeit von Schule & Jugendhilfe zentraler Baustein unterstützt und gefördert durch: ...
@BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Revisionsstand: 02/2025 Teilnahmebescheinigung Die Schülerin / Der Schüler aus der Schule ...
12 1 Eine Stadt für Alle – Schule zeigt Courage Programm der Bühne der Schulen aus Magdeburg und Umland in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung 19.01.2019, 11.00 – 16.00 Uhr 11.00 Uhr Drumline Rhythmus pur aus Rogätz 11.10 Uhr Eröffnung der Aktion „Eine Stadt für alle – Schule ...
um die Funktionsweise technischer Systeme bedeutet Risiken von Fehlfunktionen zu erkennen bzw. die Abhängigkeit des Individuums von diesen Systemen zu erfassen. Anknüpfend an die Erfahrungen aus dem Lebensumfeld werden die Schülerinnen und Schüler durch den Unterricht in die Lage versetzt, die sie umgebende Technik ...
BEITRAG DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-AN- HALT ZUR SENKUNG DER SCHULABBRECHER- QUOTE UND ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBER- GANGS VON DER SCHULE IN DEN BERUF EVALUATION DES REGIONALEN ÜBERGANGS- MANAGEMENTS (RÜMSA) ABSCHLUSSBERICHT 25.09.2019 BEITRAG DES ESF ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBERGANGS VON DER SCHULE ...
ihren Abschluss. Der vollständig sanierte Schulkomplex bietet nun für 261 Schülerinnen und Schüler, 57 Lehrkräfte und 31 pädagogische bzw. therapeutische Mitarbeiter beste Lern- und Arbeitsbedingungen. Das Land investierte knapp 15,2 Millionen Euro aus eigenen Mitteln in die Sanierung der Landesschule. ...