Format: "PDF" Entfernen
BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Musik Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Musik prägt das Leben in allen Bereichen und bildet einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Die Schülerinnen und Schüler begegnen der Musik in vielfältigen kulturellen Angeboten. Daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Evangelischer Religions- unterricht Teilhabe und Teil- nahme am gesell- schaftlichen Leben Als ordentliches Fach im Fächerkanon des allgemeinbildenden Gymnasiums fördert der Evangelische Religionsunterricht die Bildungsprozesse der Schü- lerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachliche Orientierungen Deutsch Die nachstehenden Orientierungen sollen ausgewählte Akzentsetzungen des Fachlehrplans Deutsch Gymnasium aufzeigen, deren Kenntnis notwendig ist, um Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Sylvia Dessau-Roßlau (Leitung der Fachgruppe) An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Bergner, Frank Halle Loeper, Petra Weißenfels Strauch, Sylvia ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Ethikunterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Im Ethikunterricht reflektieren Schülerinnen und Schüler Entwürfe gelingenden Lebens und setzen sich mit Fragen des richtigen Handelns auseinander. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
die Arbeiten an der OZG-Umsetzung weiter. Unter den Bekanntmachungen Dnden Sie unter anderem ein Update zum Online-Dienst 'Anmeldung zur weiterführenden Schule' sowie der anstehenden Themenfeldkonferenz. Das Scheinwerferlicht haben wir dieses Mal auf das voranschreitende Umsetzungsprojekt BeruLiche Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
jedes Einzelnen überlassen bleiben, wie er seine Rolle in der Demokratie verstehen will, sofern er sich im Rahmen des Grundgesetzes bewegt. Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Bedeutung des beruf- lichen Lebens für ein sinnerfülltes Leben und gesellschaftliche Teilhabe. Lebenswelt- bezogenes Lernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Literatur, Multimedia und Lesungen Demokratie und Toleranz: 10 Jahre »Schule ohne Rassismus — Schule mit Courage« Inhalt 1 Direkttionsbereich / Historisch Politische Bildung...............................................7 1.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Bedeutung des beruf- lichen Lebens für ein sinnerfülltes Leben und gesellschaftliche Teilhabe. Lebenswelt- bezogenes Lernen Auf der Grundlage systematischen und strukturierten Wissens werden die Schülerinnen und Schüler befähigt, Sachverhalte des gegenwärtigen politischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
des Faches Geschichte Zentraler Beitrag des Faches Geschichte zur Allgemeinbildung ist es, ein zunehmend selbstständiges Erklären und Verstehen menschlichen Handelns in vergangener Zeit durch die Schülerinnen und Schüler zu entwickeln. Um dies zu erreichen, werden von ihnen historische Ereignisse, Prozesse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF