Seite 811 von 1221 | ( 12201 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 14/2023 „Verwegen in Gardelegen“: Lesung und Gespräch mit der Autorin Katharina Warda am 18. März Zum Abschluss der Lesereihe „Verwegen in Gardelegen“ mit jungen ostdeutschen Autoren wird die Bloggerin und Autorin Katharina...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 62/2019 „Fenster zur Freiheit“ – Lesung und Gespräch mit dem Autor Peter Wensierski Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum der Friedlichen Revolution erschien das Buch "Fenster zur Freiheit: Die radix-blätter – Untergrundverlag...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 43/2017 Gemeinsame Presseeinladung: Wer war Hitler – An ungewöhnlicher Biografie haben Hunderte Zeitgenossen mitgeschrieben "Wer war Hitler?" Diese Frage stellt der Historiker Hermann Pölking in seinem...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 17/2018 Presseinladung: Durchs wilde Absurdistan: „Reichsbürger – Totalverweigerer von rechts?“ Nicht erst seit den Schüssen bei der Zwangsräumung des Anwesens von Adrian Ursache und dem laufenden Prozess...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 23/2019 Prominent besetztes Podium diskutiert über die Polizei zwischen Vertrauensgewinn und Vertrauensverlust Um die Polizei zwischen Vertrauensgewinn und Vertrauensverlust soll es am 12. April ab 18.30...
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 24/2019 Event zur Europawahl 2019: Multimedia-Vortrag und Wahl- O-Mat zum Aufkleben mit Prominenten Die Europawahl steht vor der Tür und könnte eine der Wichtigsten werden. Daher bietet die Landeszentrale für politische Bildung...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 30/2018 Presseeinladung: Christoph Dieckmann liest in Wernigerode aus seinem aktuellen Buch „Mein Abendland“ Er ist ein vielfach ausgezeichneter Autor und Publizist. Am 7. Juni kommt der Journalist Christoph...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 34/2018 Presseeinladung: „Einfach weggesprengt“ – Vortrag und Gespräch am 20. Juni zum Thema Kirchenzerstörung in der DDR Fast 60 Kirchen mussten in der DDR dem sozialistischen Stadtumbau weichen. „Einfach weggesprengt“...
Die Errichtung des Polizeipräsidiums Magdeburg Halberstädter Straße Nr. 2 Planungen für den Neubau eines Polizeidienstgebäudes in Magdeburg setzten vor 1908 ein. Die Wahl fiel auf ein Grundstück an der Ecke Sachsenring/Halberstädter Straße. Am 26. März 1908 kaufte der „Königlich Preußische Fiskus“ von...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 4/2023 Ausstellung „Sachsen-Anhalt – Traditionell weltoffen“ macht ab 23. Januar in Stendal Station Die Wanderausstellung „Traditionell weltoffen“ schlägt einen großen zeitlichen und thematischen Bogen von den Ottonen über die...