Seite 808 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 38/2019 Einladung: „Von der Stimme zum Einfluss – Wendekinder als Führungskräfte stärken“ Das Netzwerk „Dritte Generation Ost“ vereint Menschen, die in den Jahren 1975 bis 1985 im Osten Deutschlands geboren wurden....
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 28/2020 „Die Geschichte von Lili Elbe“ – Lesung, Vorträge und Gespräch am 1. Oktober in Magdeburg Lili Elbe war die erste Person, die in den 1920er Jahren ihr Geschlecht durch eine Operation umwandelte und die den Stoff für...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Über dreißig Veranstaltungen rund um Netzkultur und Netzpolitik in Halle (Saale) und Magdeburg Während des swap:NETZKULTUR 2016 in Halle (Saale) und Magdeburg wird interessierten Bürgerinnen und Bürgern...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 40/2017 Presseeinladung: Zeitzeugenprojekt „Fragt heute!“: Michael Maor gibt Einblick in Eichmann-Prozess Er hat mit dafür gesorgt, dass der Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann in Israel vor Gericht gestellt...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: Tagung befasst sich mit dem Thema Migration in Mitteldeutschland Der Umgang mit den Themen Flucht und Asyl in der Vergangenheit steht im Mittelpunkt einer Tagung, die am 27. Oktober...
Mustermann Landesarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Dessau Pressemitteilung Nr. 7 vom 29. September 2016 Seite 1/2 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 7 vom 29. September 2016 Vortrag im Alten Wasserturm: Die Tugendliche Gesellschaft — Gegengründung oder Schwestersozietät der Fruchtbringenden Gesellschaft?...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 19/2020 Einladung: Buchvorstellung mit Katharina Nocun über die Macht von Verschwörungstheorien „Fake Facts“ heißt das neue Buch von Katharina Nocun, in dem sich alles um Verschwörungstheorien und deren psychologische Grundlagen...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 5/2021 Eindrückliche Kammeroper „Das Tagebuch der Anne Frank“ am 27. Januar im Livestream Anne Frank ist zu einer Symbolfigur des nationalsozialistischen Völkermords geworden, ihr Tagebuch ein wichtiges literarisches Zeugnis....
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 13/2021 Livestream: 100 Jahre Mitteldeutscher Aufstand – Die Märzkämpfe 1921 und ihre Deutungen Aus Anlass des 100. Jahrestages des Mitteldeutschen Arbeiteraufstandes veranstaltet die Landeszentrale gemeinsam mit dem Stadtmuseum...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 11/2022 Podiumsgespräch zur Radikalisierung bei den Corona- Protesten am 5. April in Magdeburg „Radikal ins Abseits? Wie Querdenker und Rechtsextreme die Corona-Proteste nutzen“ ist eine Podiumsdiskussion überschrieben, zu der...