Format: "PDF" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 31/2020 Einladung: Ost-West-Lesereihe „Der geheilte Himmel“ wird am 8. Oktober in Magdeburg eröffnet „Der geheilte Himmel“ heißt eine Leserreihe, die anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung gemeinsam vom Magdeburger...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 61/2018 Presseeinladung: Kammerkonzert und Lesung mit dem Ensemble „Opus 45“ und dem Schauspieler Roman Knižka in Halle Eine Konzertlesung am 11. November um 19.30 Uhr in der halleschen Marktkirche stellt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 65/2018 Gemeinsame Presseeinladung: „Zwischen Planwirtschaft und Baukultur“ – Veranstaltung befasst sich mit der Architektur in der DDR DDR-Architektur prägt das Gesicht vieler Städte in Ostdeutschland...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 39/2017 Presseinformation: Landeszentrale unterstützt Jüdische Kulturtage in Aschersleben, Halle und Magdeburg Sie bieten eine anspruchsvolle Mischung aus Konzerten und Theater, Ausstellungen, Filmabenden,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 45/2022 Lesung mit Wolfgang Templin: Biografie über polnischen Staatsgründer Józef Piłsudski „Revolutionär und Staatsgründer“ heißt die neue Biografie über Józef Piłsudski, die der Autor Wolfgang Templin am 8. November um 19.30...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 48/2022 Delegation der KZ-Gedenkstätte Treblinka besucht Sachsen-Anhalt Die Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte in Treblinka soll weiter vertieft werden. Aus diesem Grund kommt eine Delegation unter Leitung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 10/2023 Gorbatschow als Weltveränderer: Lesung mit dem Biografen Ignaz Lozo in Magdeburg Der Film- und Buchautor Ignaz Lozo hat Michail Gorbatschow gleich mehrfach getroffen. Zu seinem 90. Geburtstag veröffentlichte er die viel...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 15/2023 Ausstellung „Sachsen-Anhalt – Traditionell weltoffen“ macht ab 20. März in Genthin Station Die Wanderausstellung „Traditionell weltoffen“ schlägt einen großen Bogen von den Ottonen über die Ansiedlung der Hugenotten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 37/2023 „Grenzschicksale“: Buchvorstellung am 29. Juni in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin Über Jahrzehnte hat der Eiserne Vorhang das Leben der Menschen entlang der innerdeutschen Grenze mitbestimmt. Das Buch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
text 1 20.06.2023© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Unterstützung bei der Digitalisierung von Kammerleistungen LeiKa-Validierung FIM-Bausteine OZG-Referenzbausteine • Unterstützung für die Vorbereitung der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen in Kammerverantwortung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF