Seite 784 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
PowerPoint-Präsentation 0 Durumanbau aus Sicht der unabhängigen, neutralen Sortenprüfung Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Heiko Thomaschewski Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: 03471/334-215 Fax: -205 07.06.2023 Bernburg Gemeinschaftsveranstaltung...
Bericht 3 P103 Bruttoanlageinvestitionen 1991 - 2018: bezogen auf den Stand der Bundesrechnung August 2020 20 18 20 17 20 19 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3P 10 3 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen https://statistik.sachsen-anhalt.de Bruttoanlageinvestitionen 1991 - 2018 bezogen...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 15/2019 Einladung: Anna Kaminsky liest am 19. März in Magdeburg aus ihrem Buch „Frauen in der DDR“ Wie lebten Frauen in der DDR? Die Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur,...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 19/2018 Presseeinladung: „Das andere ’68“: Podiumsdiskussion zum Prager Frühling und den Folgen Der Prager Frühling vor 50 Jahren und die Reformbestrebungen in Polen stehen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 26/2018 Presseeinladung: Kammerkonzert und Lesung mit dem Ensemble „Opus 45“ und dem Schauspieler Roman Knižka Eine Sonntagsmatinee der Landeszentrale für politische Bildung am 27. Mai in Magdeburg stellt...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Kein abgeschlossenes Kapitel der Geschichte – Erinnerung an Mauerbau Anlässlich des 55. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer hat der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, dazu aufgerufen,...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 34/2020 Einladung: Vortrag von Götz Aly zum Thema Antisemitismus am 28. Oktober in Magdeburg Der renommierte Historiker und Buchautor Götz Aly kommt am 28. Oktober auf Einladung der Landeszentrale für politische Bildung nach...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 31/2021 Lesereihe zum 60. Jahrestag des Mauerbaus: Johannes Nichelmann liest in Salzwedel aus „Nachwendekinder“ In diesem Jahr wird an den Bau der Berliner Mauer vor 60 Jahren erinnert. Aus diesem Anlass veranstaltet die Landeszentrale...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 16/2022 „Krieg im Netz“: Podiumsdiskussion zum Ukraine-Krieg am 27. April in Merseburg Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen bis in den digitalen Raum hinein. Bei einer Podiumsdiskussion am 27. April in Merseburg soll es...
Pressemitteilung vom 05.08.2022, Über 10 000 neue Ausbildungsverträge 2021 abgeschlossen Nr. 250/2022 Halle (Saale), 5. August 2022 Über 10 000 neue Ausbildungsverträge 2021 abgeschlossen Im Ausbildungsjahr 2021 haben 10 032 Auszubildende einen neuen Ausbil- dungsvertrag in der dualen Berufsausbildung...