Format: "PDF" Entfernen
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 68/2018 Presseeinladung: „Das kleine Liverpool“ – Lesekonzert zum legendären Magdeburger „Café Impro“ Das frühere „Café Impro“ in Magdeburg kann durchaus als der „Starclub“ des Ostens bezeichnet werden....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 50/2018 Presseeinladung: „Mit allem Freimut ungehindert“ – Liedermacher Stephan Krawczyk am 28. September in Sangerhausen Im Rahmen des DDR-Geschichtsprojektes der Landeszentrale kommt der frühere Bürgerrechtler,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 53/2017 Gemeinsame Presseeinladung: Podiumsdiskussion zu 100 Jahren Kommunismus: Was geht, was bleibt, was kommt? Unter der Überschrift „100 Jahre Kommunismus: Was geht, was bleibt, was kommt?“ diskutieren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Gemeinsame Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung und der Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Gedenkstätte in Bratislava erinnert an Tod eines Magdeburgers bei Flucht vor 30 Jahren Zum Gedenken an den Tod des 18-jährigen Magdeburgers Hartmut Tautz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 21/2018 Presseeinladung: 200 Jahre Karl Marx – Lesung und Diskussion mit dem Autor Rolf Hosfeld Karl Marx gilt als einer der einflussreichsten Vordenker des Kommunismus. Aus Anlass seines 200. Geburtstages...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 28/2019 Einladung: Historiker Hans Medick stellt in Lützen sein Buch über den Dreißigjährigen Krieg vor Mit seinen „Zeugnissen vom Leben mit Gewalt“ hat der Historiker Hans Medick eine ganz andere Geschichte des Dreißigjährigen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft PowerPoint - PPT_Wissenschaft_trifft_Stadt_22_11_2018_S2P_ frei.raum.mit.gestalten. Kreative Stadtentwicklung durch Kunst, Kultur und Wissenschaftsvermittlung 22.11. Ringvorlesung „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ Ilka Bickmann, Vorstandsvorsitzende science2public 1. Wer wir sind, warum...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
1 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für den Zukunftstag 2023 Stand: 15.12.2022 1. im Ministerium für Bildung und im Landesschulamt 2. überregionale Ansprechpartner- Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Berufsinformationszentrum 3. Arbeitskreise in den kreisfreien Städten und in den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Kalender 2018 Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt e.V. ,,Aktivieren. Motivieren. Bestärken. Demokratie ist, was du draus machst!" (AMB) „Ohne soziale Gerechtigkeit kann es keine Demokratie geben." Als Mitgliederverband setzt sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt seit Bestehen für eine sozial...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
3A601_2019.pdf 20 19 20 18 20 20 St at ist isc he r B er ic ht Erwerbstätigkeit © Rainer Sturm/PIXELIO www.pixelio.de Dezernat Forschungsdatenzentrum, Unternehmensregister, Gesamtrechnungen Herr Rößner Telefon: 0345 2318-355 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF