Format: "PDF" Entfernen
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 44/2017 Presseeinladung: Wenig erforschtes Kapitel der NS-Geschichte – Szenische Lesung „Die Frau an seiner Seite“ Juristisch sind Ehefrauen, Geliebte und Freundinnen von SS- Männern nicht belangt worden,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Flyer Opferberatung – Zeugenbetreuung justizkarriere.sachsen-anhalt.de Wir bieten    eine fundierte Ausbildung mit dem Fachhoch- schulabschluss „Diplom-Verwaltungswirt (FH)  - Fachbereich Strafvollzug“ beziehungsweise  „Diplom-Verwaltungswirtin (FH) - Fachbereich  Strafvollzug“,    während der dreijährigen Ausbildung als Be-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 33/2019 Einladung: Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ auf dem Landesfest in Quedlinburg Ausgesprochen international und vielfältig wird es in der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ vom 31. Mai bis 2. Juni zugehen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg (Saale) Bearbeiter: Sybille Richter, Ivonne Deparade-Lange Telefon: +49 3471 334 140 o.-101 Stand: August 2020 Auflage: 500 www.llg.sachsen-anhalt.de Bildnachweise: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 3/2021 „Des Reiches Stützen?“ – Online-Tagung zur Reichsgründung vor 150 Jahren Am 18. Januar jährte sich die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches zum 150. Mal. Welche Rolle haben Turner, Sänger und Schützen bei der Gründung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 06.02.2025, Zahl der Woche: 71,4 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 28/2025 Halle (Saale), 6. Februar 2025 Zahl der Woche: 71,4 2023 waren in Sachsen-Anhalt 10 663 Beschäftigte der ambulanten Pflegedienste und 16 664 Beschäftigte der stationären Pflegeheime vorwiegend in...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
20 21 20 20 20 22 St at ist isc he r B er ic ht Be ste lln um m er : 3A 60 3 Erwerbstätigkeit https://statistik.sachsen-anhalt.de Erwerbstätige am Arbeitsort und Arbeitsvolumen nach Wirtschaftszweigen 1991 - 2021 I/2008 - IV/2021 Stand: August 2021/Februar 2022 A VI j/21 Herausgabemonat Mai 2022 Inhaltliche...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Raum: 525 Ausbildungsangebote des Oberlandesgerichts für die Justiz im Land Sachsen-Anhalt: Stand 01.03.2019 Oberlandesgericht Naumburg Rechtspfleger/-in Der Rechtspfleger nimmt die ihm durch das Rechtspflegergesetz über- tragenen Aufgaben wahr. Er ist als selbstständiges Organ der Rechts- pflege bei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 28/2023 „Wir wollen freie Menschen sein!“: Veranstaltungsreihe zum 70. Jahrestag des Volkaufstandes in der DDR Am 17. Juni 1953 gingen in der gesamten DDR eine Million Menschen auf die Straße, um gegen die kommunistische Diktatur...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 03.06.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Antrag zur Zuweisung Wahlstation.docx _____________________________ _____________________________ _____________________________ ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF