Seite 767 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 03/2020 Presseeinladung: Ausstellungseröffnung „Die Tänzerin von Auschwitz“ am 15. Januar in Magdeburg Das Leben der niederländischen Auschwitz-Überlebenden Roosje Glaser steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Die Tänzerin von...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 06/2020 Einladung: Kammerkonzert und Lesung mit dem Ensemble „Opus 45“ und dem Schauspieler Roman Knižka in Stendal Unter dem Titel „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“ steht am 27. Januar ein Kammerkonzert in Stendal,...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 37/2020 Sachsen-Anhalt-Monitor 2020: Wie tickt das Land 30 Jahre nach Wiedergründung? Seit 2007 wird im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung der Sachsen-Anhalt-Monitor erstellt, der danach fragt, wie die Sachsen-Anhalter...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 17/2021 Europäisches Jahr der Schiene eröffnet: Deutschland und Sachsen-Anhalt starten ebenfalls Kampagnen Mit einer Konferenz in Brüssel haben die Europäische Kommission und die portugiesische Ratspräsidentschaft offiziell...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 20/2021 Extremismus-Prävention: Bei einer Online-Veranstaltung am 28. April steht „Linke Militanz“ im Mittelpunkt Wohl kaum eine andere Form des Extremismus provoziert vergleichbar kontroverse wissenschaftliche und politische...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 53/2021 9. Wolfener Filmtage wenden sich dem Jubiläum 75 Jahre DEFA zu Im Mittelpunkt der 9. Wolfener Filmtage vom 14. und 16. November steht das 75-jährige Jubiläum der DEFA. Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB)...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 4/2022 Neuauflage der „Politischen Landeskunde Sachsen- Anhalts“ erschienen In den zurückliegenden Monaten war es das am stärksten nachgefragte Buch im Literaturangebot der Landeszentrale für politische Bildung: „Sachsen-Anhalt...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 8/2023 „Unser kurzes Leben“: Film im Gespräch zum 50. Todestag der Schriftstellerin Brigitte Reimann Sie gehörte zu den ganz großen Autorinnen der DDR – und das obwohl sie nur 39 Jahre alt wurde: die aus Burg stammende Schriftstellerin...
ZEMIGRA ESF Sachsen-Anhalt Herzlich Willkommen zur siebzehnten Ausgabe des Newsletters des Zentrums für Migration und Arbeitsmarkt (ZEMIGRA) Sehr geehrte Damen und Herren, auch wenn sich das Pandemiegeschehen mit aktuell fallenden Inzidenzwerten zu entspannen scheint, ist eine Rückkehr zu größeren Präsenzveranstaltungen...
ri-para6und7erwachsenenbildung Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen gemäß §§ 6 und 7 des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung im Lande Sachsen-Anhalt RdErl. des MK vom 7.6.2001-43-53100 _______________________________________________________________________ Bezug: RdErl. vom 26.8.1993...