Seite 74 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Strukturierte Verkabelung gemäß DIN EN 50173 ☐ ☐ b) Trennung des Verwaltungsnetzes vom pädagogischen Netz ☐ ☐ c) Firewallsystem gemäß Rahmenempfehlung zur IT- Ausstattung von Schulen ☐ ☐ d) Switching-Systeme gemäß Rahmenempfehlung zur IT- Ausstattung von Schulen ☐ ☐ e) WLAN-Systeme gemäß Rahmenempfehlung ...
Regelung für kommunale Beteiligung (Kommunalverfassungsgesetz) Beteiligung als Querschnitt (Institutionen nicht gegenseitig ausschließen) Jugendliche Schule ohne Rassismus Schule mit Courage weiter ausbauen, höhere Priorität Raum und Zeit dafür geben Schüler konsequent an der Entwicklung der Schule ...
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 1 /40 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2405-GS-N-R7010/36 Grundschule im Amtsbereich Nord (BK, HZ, JL, MD, SAW, SDL, SLK) Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 Anz: ...
Nr Nr. 01/ 2016 Magdeburg, den 08.01.2016 Pressemitteilung Spendenaufruf Schülerinnen und Schüler Magdeburgs sammeln zur Meile der Demokratie am 16. Januar 2016 Wörterbücher, Schreib- und Bastelmaterialien für Flüchtlingskinder Schülerinnen und Schüler der Stadt Magdeburg bitten um Unterstützung ...
Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Die Teilnahme lohnt sich, denn der Landessieger erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro. Zum nunmehr sechsten Mal ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) Patin des Wettbewerbs für Sachsen-Anhalt. Die Magdeburger Comeniusschule ...
DBL-9-2022-ZKA_6_GYM-Englisch.indd Seite 1cba LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 9/2022 – 07.10.2022 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 9/2022 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufl iches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
für Arbeit Alle Rechte vorbehalten. Der Nach- druck, auch auszugsweise, sowie jede Nutzung der Inhalte mit Ausnah- me der Herstellung einzelner Verviel- fältigungsstücke zum Unterrichts- gebrauch in Schulen bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. In jedem Fall ist eine genaue Quel- lenangabe ...
und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Dozent: Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe 18. Juni 2021 II 1. Schule ................................................................................................................................................................. 2 2. Schulwesen ...
Schulabschluss und den individuellen Lebens- und Be- rufserfahrungen der Schülerinnen und Schüler auf. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fach- oberschule erwerben die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Fachhochschulreife und entwickeln die für ein Fachhochschulstudium erforderliche Studierfähigkeit. ...
Schülerinnen und Schülern, den Realschulabschluss oder den erweiterten Realschulabschluss zu erwerben. Aufnahmevoraussetzung ist der Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand. Generell besteht die Aufgabe, eine breit angelegte berufliche Grundbildung zu vermitteln, die fachrichtungsbezogen ...