Seite 695 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
Ausführliche Beratung erhalten Bürger in der Florentiner Straße. Fotos (2): G. Hensling Inhalt Wohngebiet Große Wallstraße: Parkraum wird bewirtschaftet Seite 2 Beschlussübersicht der 22. Tagung des Stadtrates Seite 4 Offener Brief des Stadtrates an den Kultusminister des Landes Seite 3 Pflegeeltern...
Genehmigungsbescheid vom 29.04.2020 Az.: 402.3.11-44008/19/02 Anlagen-Nr.: 7896 Genehmigung nach § 4 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur chemischen und physikalisch-chemi- schen Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen (Abwasseraufbereitungs-...
Jahresbericht 2005, Teil 2 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2007 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2006 Teil 2 Haushaltsrechnung 2006 Finanzsituation der Kommunen/Überörtliche Kommunalprüfung - I - Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungsverzeichnis...............................................................................III...
Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 09 Rechnung über den Haushalt des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft - für das Haushaltsjahr 2015 Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben zu übertragende...
Untitled Lokale Entwicklungsstrategie für das LEADER/CLLD-Gebiet Montanregion Sachsen-Anhalt Süd Förderperiode 2021-2027 Fassung 18.07.2022 © LAG Montanregion Sachsen-Anhalt Süd, Saale-Unstrut-Tourismus e.V., TRANSMEDIAL 1. Titelseite, Inhalt und Methodik der Strategie 1.1. Titelseite und Kontakt Beschluss...
815 Erdkäfer, Mistkäfer und Blatthornkäfer (Coleoptera: Scarabaeoidea: Trogidae, Geotrupidae, Scarabaeidae) Bestandssituation. Stand: September 2011 Günter Schumann Variabler Goldkäfer (Protaetia cuprea metallica). München- berg bei Neinstedt, Mai 2008, Foto: G. Schumann. Die Überfamilie der Scarabaeoidea...
1055 Nach derzeitigem Kenntnisstand umfasst die Zweiflüg- lerfamilie der Raubfliegen weltweit mehr als 7.000 be- schriebene Arten. Die Asiliden gehören damit zu den ar- tenreichsten Familien der Diptera (Geller-Grimm 2007). In Mitteleuropa ist die Anzahl der Arten demgegenüber vergleichsweise gering....
847 Jung 2007, Klausnitzer 1985, 1986, 2002, Witsack 1970/71, 1977, 2009, 2013) sowie aus Bestimmungssen- dungen wurden in die Auswertungen einbezogen. Bei einigen zumeist selteneren Arten wird auf neuere Nach- weise zurückgegriffen und der Sammler genannt. Die Nomenklatur richtet sich nach Köhler &...
Kennziffer/ Periodizität Titel Preis (in EUR) 1 Z 0 03 Z Statistisches Monatsheft 8/14 5,50 3 B 1 01 B I - j/12 Allgemeinbildende Schulen - Schuljahr 2013/14 - Schuljahresanfangsstatistik 16,00 6 B 6 02 B VI - j/13 Strafverfolgung - 2013 - Korrigierte Fassung 6,00 3 C 4 26 C IV - 3j/13 Agrarstrukturerhebung ...
oder Freizeiteinrichtungen, Schul-, Hochschul- oder Verwaltungsgebäuden oder für damit in Verbindung stehende Dienstleistungen und Wettbewerbe von Stellen, die unter die Nummern 1, 2 oder 3 fallen, Mittel erhalten, mit denen diese Vorhaben zu mehr als 50 Prozent subventioniert werden. 9 Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt ...