Format: "PDF" Entfernen
mit einem Mittelvolumen von 176 Mio. € ELER umgesetzt worden. Hier dominieren die Ausgaben für den Ausbau der Schulen im ländlichen Raum mit mehr als 72 Mio. Euro sowie für Verbesserungen der Abwasser-Infrastruktur mit fast 60 Mio. Euro. Den 23 Lokalen Aktionsgruppen (LAG) im Leader- Schwerpunkt (SP 4) standen insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.05.2023
Format: PDF
wie sie die Mitarbeiterinnen zur Handhabung der Buchung und Nutzung schulen wollten. Diese Forderung entfiel ab der Version 4 des Leistungsverzeichnisses. Ab dieser Version bestand lediglich der Hinweis, dass der Auftragnehmer hierüber eine Informationsveranstaltung durchzuführen hat (vgl. S. 3 des Leistungsverzeichnisses). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Maßgeblich dafür, welche Nichtwohngebäude im Eigentum der öffentlichen Hand, von den Anforderungen und Pflichten des GEG erfasst sind, ist die behördliche Nutzung. • ….auch Gebäude, die für Aufgaben der Gesetzgebung und der Rechtspflege genutzt werden sowie öffentliche Einrichtungen, wie zum Beispiel Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Ausstattung von und mit Sanitärräumen-Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen (In Verbindung mit DIN 18040-1) Technische Regel VDI 6008 Blatt 1:2012-12 Barrierefreie Lebensräume-Allgemeine Anforderungen und Planungsgrundlagen (In Verbindung mit DIN 18040-1, DIN 18040-2, DIN 18040-3, DIN 32975, DIN 32984) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Umweltschutz Sach- sen-Anhalt (Halle) SH 1/1999: 1–216. Wallaschek, M.; Langner, T. J. & Richter, K. (un- ter Mitarbeit von Federschmidt, A.; Klaus, D.; Mielke, U.; Müller, J.; Oelerich, H.-M.; Ohst, J.; Oschmann, M.; Schädler, M.; Schäfer, B.; Scha- rapenko, R.; Schüler, W.; Schulze M.; Schwei- gert, R.; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Mielke, U.; Müller, J.; Oelerich, H.-M.; Ohst, J.; Oschmann, M.; Schädler, M.; Schäfer, B.; Scha- rapenko, R.; Schüler, W.; Schulze M.; Schwei- gert, R.; Steglich, R.; Stolle, E. & Unruh, M.) (2004): Die Geradflügler des Landes Sachsen-Anhalt (Insecta: Dermaptera, Mantodea, Blattoptera, Ensi- fera, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
abschreckend. Denn Sicherungstechnik bedeutet eine längere „Arbeitszeit“ und je mehr Zeit verstreicht, desto größer wird das Entdeckungsrisiko. sie denken, dass… ... Einbrecher nachts kommen? Irrtum! Einbrecher kommen oft tags- über, wenn üblicherweise niemand zu Hause ist, nämlich zur Schul-, Arbeits- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Ausstattung von und mit Sanitärräumen-Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen (In Verbindung mit DIN 18040-1) Technische Regel VDI 6008 Blatt 1:2012-12 Barrierefreie Lebensräume-Allgemeine Anforderungen und Planungsgrundlagen (In Verbindung mit DIN 18040-1, DIN 18040-2, DIN 18040-3, DIN 32975, DIN 32984) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Kompetenzprofil für die Realisierung von internationalen Geschäftsvorhaben besitzen. Im Jahr 2012 studierten über 5.700 ausländische Studenten an den Universitäten und Hoch- schulen unseres Landes. Diese ausländischen Nachwuchsführungskräfte verfügen über zahlreiche Kompetenzen, die für eine Tätigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Bericht des Landes Sachsen-Anhalt 2015 über Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts leere Seite Die Beteiligungsgesellschaften des Landes Sachsen-Anhalt leisten einen wichti- gen Beitrag zur Weiterentwicklung des Landes, zur Verbesserung der Standortquali- tät für Wirtschaftsunternehmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF