Format: "PDF" Entfernen
Layout 1 1 ምእታው ኣብ መቐበሊ ቦታ ኣብ Saxony-Anhalt ንዘለዉ ስደተኛታት ዚኸውን መምርሒ ሓበሬታ 2 3 1 ንኣብነት፥ ኣብ ኣብያተ-ጽሕፈት ምኽሪ ስደተኛታት፡ ኣብያተ-ጽሕፈት ምዝገባ ወጻእተኛታት፡ ኣብያተ-ጽሕፈት ማሕበራዊ ድሕነት፡ ማእከላት ምንዳይ ስራሕ፡ ወኪላት ሽቕለት ወይ ማሕበራት ኣባይቲ ሰላምታ ዝኸበርካ ኣንባቢ፡ በቲ መብዛሕቱ ግዜ ሓደገኛን ኣድካምን መገዲ ካብ ሃገርኩም ምስ ኣምሊጥኩም፡ ናብ Saxony-Anhalt መጺእኩም ኣለኹም፣ ኣብ ናይ ፈለማ ማእከል...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
Komplett_zusammen6.indd THEMENFELD: ARBEIT www.soziale-innovation.sachsen-anhalt.de THEMENFELD: ARBEIT In kaum einem anderen Lebensbereich sind die Folgen von Strukturwandelprozessen so deutlich spürbar wie in der Arbeits- welt. Werden ihre Herausforderungen als Chancen verstanden und richtig genutzt,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
in das Berufsleben. Das an allen Sekundar- und Förderschulen etablierte Berufsorientierungsprogramm BRAFO wird fortgeführt und Regionale Arbeitsbündnisse am Übergang von der Schule in den Beruf wer- den im Rahmen des Landesprogramms RÜMSA weiterhin gestärkt. Das Landesprogramm „Zukunftschance assistierte Ausbildung“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2008 und 2009 Einzelplan 09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft - 3 - Vorwort EP 09 Vorwort zum Einzelplan 09 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen I. Aufgaben: Landwirtschaft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
verweise die Antragsgegnerin darauf, dass dieses geschult oder neues Personal eingestellt werden könne. Dies sei rechtlich nicht haltbar. Vor dem Zeitpunkt des Betriebsüberganges am 01.11.2012 hätten die Bieter weder Zugriffsmöglichkeit auf das Per- sonal, um dieses zu schulen noch wäre eine Kündigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Attraktivität der Wirtschaftsstandorte und der ländlichen Gebiete generell zu steigern. Auch Privathaushalte, Tele- arbeiter, kommunale Verwaltungen, Schulen und andere Stellen sollen vom Ausbau profitieren. In Gewerbegebieten sollen mit der Zuwendung mindes- tens Bandbreiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
nun zu den Zeiten sicherge- stellt sein muss, in der sich die Menschen tagsüber nicht in Tagesförder- stätten, Schulen, Kitas oder Werkstätten aufhalten. Wer trägt diese Mehr- kosten? Für die Finanzierung der Wohnangebote sind die jeweiligen Träger der Eingliede- rungshilfe, also die Länder und Kommunen, im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
für die Einrichtung oder Unterhaltung bestimmter Betriebsleitungen oder für die Durchführung tariflicher Sonderangebo- te, Zahlungen Dritter für Schüler, Studenten und Lehrlinge sowie Zuschläge im Bedarfsverkehr, sofern sie von allen Fahrgästen erhoben werden),   d) Erstattungsbeträge für Fahrgeldausfälle aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
sondern auch attraktiver wird. Maßgeblich dazu beigetragen haben nicht nur die günstigen Rahmenbedingungen der vergangenen Jahre, wie steigende Steuereinnahmen und niedrige Zinsen, sondern vor allem auch wichtige Strukturentscheidungen. So werden alle bestandsfähigen Schulen und Kitas energetisch saniert und mit moderner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Wichtige Zielsetzung der Landesarbeitsmarktpolitik bleibt, langfristige Fachkräftesicherung durch gute Arbeit in und damit für Sachsen-Anhalt zu erreichen. Die arbeitsmarktpolitischen Instrumente reichen hier vom Einstieg ins Berufsleben (z.B. Regionales Übergangsmanage- ment Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF