Format: "PDF" Entfernen
1 Stand 19.12.2014 CCI2014DE16RFOP013 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH Prognos AG OPERATIONELLES PROGRAMM FÜR DEN EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Stand: 11.09.2020 CCI: 2014DE16RFOP013 2 Inhalt 1 Strategie für den Beitrag des...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
1 Stand 19.12.2014 CCI2014DE16RFOP013 Unterstützung bei der Erstellung des Operationellen Programms für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds des Landes Sachsen-Anhalt 2014 - 2020 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
Jahresbericht 2009 Teil 1 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2009 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2008 Teil 1 Denkschrift und Bemerkungen Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Dienstgebäude Kavalierstraße 31, 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 2510-0 Fax: 0340 2510-110 Ernst-Reuter-Allee...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
die Datenbestände des Landesamts für Geologie und Bergwesen zu Grunde gelegen hätten. Mit der Wahl des Tagungsortes in einer Schule gelang es auch eine Brücke zwischen Rohstoffwirtschaft und Umwelt-engagierten Schülern zu schlagen. Mit dem beispielgebenden Rekultivierungsprojekt „Schulbach“ der Sekundarschule „An ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
tätig werden. Darüber hinaus wird das Mobil an Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung medien- pädagogische Projektarbeit realisieren. Jugendliche in Ausbildung und junge Existenzgründer aus der Medienbranche wer- den die Möglichkeit haben, als Multiplikatoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Schulen, Kitas oder Werkstätten aufhalten. Wer trägt diese Mehrkosten? Mehrere Leistungsträger der Eingliederungshilfe haben in Schreiben an alle Leis- tungserbringer der Eingliederungshilfe bereits angekündigt, dass unabweisbar notwendige personelle Mehrkosten und auch höhere Sachkosten durch die ver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
teilweise selbständig und teilweise eigen- verantwortlich ausführen, für die - ein Abschluss als Bachelor an einer Technischen Hochschule, Universität oder Fachhochschule oder - eine abgeschlossene Ausbildung an einer staatlich anerkannten Techniker- schule oder an einer vergleichbaren Einrichtung (z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
bzw. die Mittlere Reife verweisen. Weitere 15 Prozent haben das Abitur als höchste Qualifikation erlangt. Jeder Fünfte gibt an, ein Examen an einer wissenschaftlichen Hoch- schule oder Universität erfolgreich abgelegt zu haben. Lediglich 15 Prozent weisen einen Abschluss der 8. Klasse bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
des Haushalts geführte Konten) sind nicht zu erfassen. – Wertpapiere sind ohne Eigenbestände der Emitten- ten anzugeben. – Das gesamte Körperschaftsvermögen von Hoch- schulen ist bei der Statistik des öffentlichen Finanz- vermögens mit einzubeziehen. – Grundsätzlich sind Nennwerte bei der Bewertung anzugeben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
in der Gemeinde und der daraus resultierenden Schließung und Zentralisierung von Einrichtungen erschwert. Wie erreiche ich den nächsten Supermarkt? Gibt es ausreichend Ärzte, Kitas und Schulen im ländlichen Raum und wie komme ich dahin? Die Aufrechterhaltung der regionalen Infrastruktur wird zu einer besonderen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF