Format: "PDF" Entfernen
Bereinigtes Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen (M): 1.350 EUR. Unterhalt für drei unterhaltsbe- rechtigte Kinder im Alter von 18 Jahren (K1), 7 Jahren (K2) und 5 Jahren (K3), Schüler, die bei der nicht unter- haltsberechtigten, den Kindern nicht barunterhaltspflichtigen Ehefrau und Mutter (F) leben. F ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Für jeden Einzelfall ist zu prüfen, ob der Zielstandard der erwarteten Nutzungsintensität tatsächlich gerecht wird oder ob ein noch höheres Breitenmaß umzusetzen ist. So ist im Umfeld von Zielen mit hohem Besucheraufkommen (Schulen, Bahnhöfe, Freizeiteinrichtungen) sowie im Zuge touristischer Radrouten, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
und Liegewiesen], Funkti- onsflächen auf Golfplätzen, Friedhöfe, Öffentliche Gärten, Sport- und Freizeitplätze, Schul- und Kindergartengelände, 8 Spielplätze, Flächen in unmittelbarer Nähe von Einrichtun- gen des Gesundheitswesens), gilt der § 17 Pflanzenschutz- gesetz (PflSchG). Das Bundesamt für Verbraucherschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
nicht für den Sportbetrieb von Berufssportlern, Kaderathleten, Schüler der Eliteschulen des Sports, der Aus- und Fortbildung von Rettungsschwimmern sowie nach der einschlägigen Studienordnung notwendigen Veranstaltungen in Sportstudiengängen, den ärztlich verordneten Rehabilitationssport und den Schulsport, dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Politische Traumatisierung, Ziele: Therapeutenverzeichnis bundesweit, Literaturübersicht, Fallbesprechung, differenziertes DDR-Bild, internationale Einbettung. 11. Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie Berlin (APB): Tagung 2014 Es herrscht bei allen Schulen die Überzeugung, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Ebenso soll die Plattform barrierefrei ein interaktives und multimedi- ales digitales Informations-, Erlebnis- und Beteiligungsangebot für verschiedene Nutzergruppen anbieten. Schülerinnen und Schüler, Gäste und Besucher des Grünen Bandes, Landschafts- und Museums- führer, Mitarbeiter verschiedener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Haushaltsplan Deckblatt Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Einzelplan 06 Haushaltsjahr 2004 Einzelplan 06 für das - 2 - - 3 - Vorwort zum Einzelplan 06 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelpan 06 enthält die Einnahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
hier während der Sanie- rungsmaßnahmen im Mittelpunkt. In Benndorf werden alle Akteure mitge- nommen, sowohl durch ein Informationssystem für Mieter, Bürger und Schulen als auch durch die interkommunale Zusammenarbeit in der Gemeinde. Wichtig ist, so betont Blume, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
sind sie daher wichtige und unbedingt einzubeziehende Kooperationspart- ner. Gleiches gilt für eine Vielzahl nicht staatlicher Akteure, deren Be- reitschaft zur interdisziplinären Mit- arbeit geweckt werden sollte. Dazu zählen z. B. (Wohlfahrts-)Verbände, Kirchen, Schulen, Vereine, Medieno- der die Wirtschaft. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 03.01.2025
Format: PDF
gerade in unserem Fachgebiet eine intensive Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendämtern, Angehörigen und öffentlichen Einrichtungen unbedingt erforderlich ist, welche sich aber nicht in der finanziellen Vergütung widerspiegelt.“ „Zu Ihren Fragen bezüglich der nötigen Rahmenbedingen: Bessere Entlohnung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF