Seite 623 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
und sicheren Umgang mit Pferden schulen Verhaltensweisen und Sinne des Pferdes (Fluchttrieb), Herdenverhalten, Sozialkontakte, Verhaltensauffälligkeiten, Stalluntugenden (Scheuen, Kopfscheu, Koppen, Weben, Zähne wetzen etc.), mögliche Lösungswege aufzeigen, auf Unfallgefahr achten! O c) Bodenarbeit ...
Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes ...
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
Aktiv gegen Starkregen! Leitfaden Kommunales Starkregenrisikomanagement Sachsen-Anhalt Aktiv gegen Starkregen! Leitfaden Kommunales Starkregen risikomanagement SachsenAnhalt Dieser Leitfaden wurde auf Grundlage der Ergebnisse des in Zusammenarbeit der LLG Sachsen-Anhalt und dem MULE/MWU 2021 abgeschlossenen...
hier veränderte. Wie auch für Q 11 ist ein kriti- scher Blick auf antizionistische Haltungen und Kontexte für die Dekonstruktion der Quelle wichtig. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische ...
Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel ...
rzugeb en. Mein M otto la utet: R eden h ilft! 20 // Steckbrief Regionalbereichsbeamtin für den Bereich Magdeburg-Ostelbien Meine Aufgaben: > Bürgerkontakt und Vertrauensbildung (Schulen, Betriebe, Jugendeinrichtungen, Landesaufnahmeeinrichtung und im öffentlichen Raum), > Prävention (Gewaltprävention, ...
ein Anstieg um etwa 1 Prozent zum Vor- jahr.16 Vorrangig ist dies auf einen Zuwachs der Anzahl geförderter Studierender zurückzuführen, während der Anteil der Schülerinnen und Schüler unter den BAföG-Geförderten weiterhin sinkt. Auch in Sachsen-Anhalt ist die Anzahl der geförderten Studierenden 2022 erstmals ...