Format: "PDF" Entfernen
Leben gerecht zu werden, die in der Shoah kulminierten, ist es notwendig, die zivilen Beteiligten nicht außer Acht zu lassen. Es kommt zudem darauf an, Jüdin- nen und Juden nicht zu entpersonalisieren, wie es die Quelle tut. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
der Energieversorgungsunternehmen. Alle bisher nicht genannten Letztverbraucher. Speziell im Bereich „Öffentliche Einrichtungen“ unter anderem Schulen, Schwimmbä- der und sonstige öffentliche Einrichtungen. Wärme- und Kältenetze sind Einrichtungen zur leitungsgebun- denen Versorgung mit Wärme bzw. Kälte, die eine horizontale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
von Kindertageseinrichtungen und Schulen ­ STARK III (Förderperiode 2014 bis 2020) Übertragbar * Gegenseitig deckungsfähig mit Kapitel 13 12 Titelgruppe 62. 533 63 692 Dienstleistungen Außenstehender 72.400 100.000 -27.600 0 0 0 60.000 170.000 -110.000 0 0 0 Erläuterung: Umsetzung 2015 in das Kapitel 1909 Titel 533 67 in Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
während einer Schul- oder Hochschulausbildung, - Studierende in einem dualen Studiengang mit Ausbildungs- und/oder Studienvertrag (sie sind mit EF11 = 2 zu verschlüsseln, siehe Hinweise dort). 5 = O h n e Bezüge beurlaubte Beschäftigte Diese Signierziffer erhalten alle „Ohne Bezüge beurlaubten Beamten/ Beamtinnen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
zur Informationsveranstaltung über das Förderprogramm Erasmus+ Wenige Tage, nachdem die Europäische Kommission den Aufruf und den Programmleitfaden für die Erasmus+ - Antragsrunde 2017 veröffentlicht hatte, folgten rund 70 Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, Berufsschulen und anderen Bildungsträgern Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:23 04.05.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Im Monat August 2021 erschienen Bestell-Nr. Kennziffer/Periodizität Titel Preis Print (in EUR) 1 Z 0 03 Z Statistisches Monatsheft 08/2021 5,50 3 A 1 17 A I j/2020 Einbürgerungen Jahr 2020 4,00 3 B 2 01 B II j/2020 Berufsbildende Schulen und Schulen für Berufe im Gesundheitswesen Schuljahr 2020/21 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
gegen den Rechtsextremismus ist die Arbeit mit gefährdeten Jugendlichen, die in die rechtsextreme Szene abzurutschen drohen oder bereits darin verstrickt sind. Daneben sind die Kindertagesstätten und Schulen ein weiteres Bewährungsfeld christlichen Engage- ments, besonders wenn es sich um Einrichtungen in kirchlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Muskelzittern und Haltungsinstabilität. Bildung, Kultur, Rechtspf lege, Wahlen 20 178 neue Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen Im laufenden Schuljahr 2023/24 haben in Sachsen-Anhalt 20 178 Schülerinnen und Schüler, darunter 9 183 (45,5 %) junge Frauen, ihren Bildungsweg an einer berufsbildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:08 11.05.2024
Format: PDF
mit neuen oder angepassten Programmen immatrikulie- ren wollen.” Neben der Uni in Magdeburg haben auch die Martin-Luther Universi- tät Halle-Wittenberg und weitere Hoch- schulen in Sachsen-Anhalt Potenzial zur Ausbildung künftiger Fachkräfte. „Wir müssen die Dimension dieser Chance klar erkennen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF